
Ich wollte eigentlich nur 10min reinschauen… und nun habe ich drei verschiedene Workshops besucht und bin immer noch da…».
So ging es vielen der Teilnehmenden. In einer gastfreundlichen, lockeren und heiteren Atmosphäre tauschten sich Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachpersonen zum Thema Demenz aus und diskutierten in Workshops zu unterschiedlichen Themen miteinander. Im Zentrum der Tagung stand der Dialog, das Gespräch, das voneinander Lernen und die Vernetzung untereinander. Zur guten Atmosphäre trug auch das kulinarische Angebot in Form der feinen Wähen bei, die von den Lernenden der Spitex unter Anleitung unserer Köchin Angela zubereitet wurden.
Jeden Donnerstag | Im Dunnschtigs-Club treffen sich Menschen mit Gedächtnisstörungen und verbringen nach einem Mittagessen den Nachmittag gemeinsam.
1730116.03.2023Jeden Mittwoch | Wir trainieren das Gehirn mit Papier, Stift und Bewegungsübungen. Zum Abschluss gibt es einen Austausch mit Kaffe und Gebäck.
1730110.05.20222x monatlich | Begleitetes Malen und Gestalten im Atelier, Spaziergang und Zvieri im Nostos. Teilnehmende werden durch eine Fachperson in der persönlichen Ausdrucksweise unterstützt.
1730127.01.2023Monatlich | In einer kleinen Gruppe wird im Sitzen ein aktivierendes Bewegungsprogramm für Menschen mit reduzierter Mobilität und Demenz angeboten.
1730122.07.2022Monatlich | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat im Kirchgemeindehaus Oberstrass.
1730115.07.2021Monatlich, freies Tanzen | Die Bewegungsfähigkeit bleibt bei vielen Menschen mit Demenz sehr lange intakt, tanzen und sich zu Musik bewegen bleibt eine Quelle der Freude.
1730115.07.2021Monatlich | Leichter miteinander - ein Austausch und Treff für betreuende und begleitende Angehörige in Oberstrass
1730107.01.2022Nach Bedarf | Neben den publizierten Veranstaltungen sind wir auch gerne zur seelsorgerlichen Begleitung und Beratung bereit.
1730122.07.2022