
Die Kirche Letten gehört zum Kirchenkreis sechs.
baujahr | künstler |
|
1954 | Armin Baumgartner | |
architekten | orgel | glocken | |
Max Aeschlimann Armin Baumgartner |
Orgel Maag, 1955 Giesserei Rüetschi |
Imfeldstrasse 51, 8037 Zürich
Dienstag bis Donnerstag, 9 – 17 Uhr
Foto: Charly Bernasconi, CC BY-SA 4.0
1730Dank der guten Akustik, eignet sich die Kirche Letten bestens für Chorproben und Konzerte.
Durch Rednerpult und flexible Bestuhlung ist der Kirchraum auch eine gute Option für Versammlungen.
173026.10.2022
*Tipp: mit Doppelklick Bilder vergrössern
Weil Gemeinschaft für viele Menschen sehr wichtig ist und zum Wesen der Kirche gehört, besteht während der Schulzeit jeden Mittwoch die Möglichkeit zum Zusammensein. Abwechslungsweise werden wir miteinander lesen, schweigen, singen, oder spielen.
→Wir entzünden wöchentlich Lichter und äussern Klage, Bitte und Dank im Zusammenhang mit Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Eine halbe Stunde verbringen wir mit Kerzenritual, Stille, meditativen Liedern und gelesenen Texten.
→Vortrag Wipkinger Bildersturm - Der Lokalhistoriker Martin Bürlimann erzählt in einem Vortrag mit Bildern über ein spannendes Kapitel der Zürcher Reformationsgeschichte, den Wipkinger Bildersturm.
→