
Für Einzelgespräche oder wenn Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt, ist das Diakonie-Team auch in der Corona-Zeit gerne vor Ort für Sie da. mehr...
** neu ** Für unseren neuen Newsletter anmelden
Gottesdienst mit Pfr. Daniel Frei
→Abendliturgie in Unterstrass in Anlehnung an diejenige der christlichen Gemeinschaft in Iona, Schottland.
→Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
→Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
→Lied – Bibelvers – 20 Minuten Stille – Fürbitte – Segen
→Gott, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im grossen Weltall - So beginnt das Gebet der Vereinten Nationen, das jeden Mittwochabend im Rahmen des ökumenischen Friedensgebets im Letten erklingt.
→Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
→Treffen Sie Mitglieder der Kirchenkreiskomission per Video und bringen Sie Ihre Anliegen und Wünsche vor!
Anmeldung bis Donnerstag, 21. Januar, 12.00 Uhr, bei Alexander Schaeffer.
Siehe unten
Unsere Meditation steht in der Tradition einer kontemplativen Spiritualität. Es geht weniger darum, einen Text oder ein Thema zu meditieren, sondern still zu werden und loszulassen.
→Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
→Kirchen können in ihren internationalen Organisationen ein positives Beispiel für ein konstruktives und zukunftsweisendes Miteinander in Europa geben - gerade auf dem Gebiet der Ökumene nach dem Grundsatz der „Einheit in Vielfalt".
→Wegen Corona kein Gottesdienst - Lesen Sie weiter
→Ökum. Gottesdienst mit der Pfarrei Bruder Klaus - Pastoralassistentin Tonja Jünger und Pfr. Josef Fuisz
→Gottesdienst in der Kirche Letten mit Pfr. Samuel Zahn
→mit Pfarrer Ephraim Umoren und Pfarrerin Katharina Autenrieth-Fischlewitz. Musikalische Begleitung durch den afrikanischen Chor "Chosatri"
→Lied – Bibelvers – 20 Minuten Stille – Fürbitte – Segen
→Gott, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im grossen Weltall - So beginnt das Gebet der Vereinten Nationen, das jeden Mittwochabend im Rahmen des ökumenischen Friedensgebets im Letten erklingt.
→Unsere Meditation steht in der Tradition einer kontemplativen Spiritualität. Es geht weniger darum, einen Text oder ein Thema zu meditieren, sondern still zu werden und loszulassen.
→Gottesdienst mit Vikar Severin Hirt
→Gottesdienst mit Pfr. Daniel Johannes Frei
→Gemeinsame Besinnung und Dank- und Fürbittegebet am 1. Dienstag im Monat
→