
Bericht aus der Feder unseres Hofschreiblings Ben Gasser
Fünf tatkräftige Gestalten stapfen am 13. Februar dieses Jahres durch ein schneebedecktes Feld. Man sieht vorerst nur ihre schemenhaften Silhouetten, die entschlossen einen verschneiten Pfad beschreiten. Doch wenn man die Augen ein wenig zusammenkneift, entpuppen sich die eifrigen Schneewanderer als die fünf Männer, die seit Herbst 2020 beim Aufbau der Jugendgruppe OMG eine Etappe nach der anderen meistern.
Ober Schweig, der Ausgangspunkt der nachmittäglichen Schneewanderung, stellt für das Team nur eine weitere Etappe auf dem Weg zum Aufbau des OMG dar. Für manche wäre das Beschreiten einer Etappe nach der anderen ermüdend. Doch nicht für die Team-Mitglieder des OMG. Denn wie schon Konfuzius sagte, ist der Weg das Ziel. Und was wäre ein Weg ohne verschiedene Etappen! Doch wie manch eine Etappe bringt auch der Chlosterweid-Schneeschuhtrail, der durch die malerische Winterlandschaft Einsiedelns führt, so einige Hürden mit sich.
Das Corona-Virus stellte für die Leitung des OMG die bisher grösste Hürde dar. Sie wurde aber in einem lösungsorientierten Dialog angegangen und geschickt gehandhabt (wie es im letzten Beitrag zu lesen ist). Da sollte ein tief verschneiter Wanderweg für das hartgesottene OMG-Komitee nicht das geringste Problem darstellen. Über die originelle Website Sharely mieteten wir uns also fünf Paar stahlbeschlagene Schneeschuhe und stiegen voller Abenteuerlust in den schwarzen Toyota unseres Jugendpfarrers Kristian Joób. Nach einigen holprigen Strassen gelangen wir schliesslich zum ländlichen Startpunkt unserer Wanderung: ein schlichter Parkplatz neben einem holzverkleideten Bauernhäuschen und einem gewaltigen Stapel Scheitholz. Mühselig widmen wir uns in gebückter Haltung den unzähligen Schnallen der Schneeschuhe. Bis alle aufbruchbereit sind, vergehen Minuten. Dann aber stürzen wir uns in die winterlichen Weiten Einsiedelns und schreiben zugleich ein kleines Stück OMG-Geschichte.
Alle Informationen zur aktuellen Situation auf einen Blick.
In der Pandemie sind Treffen meist auf virtuelle Hilfsmittel reduziert. Dort wo diese Möglichkeiten am Ende sind, will der Jugendtreff ansetzen - mit "Talk & Walk", einem lockeren Austausch im Freien.
17301Zum 4. Advent hat Pfarrer Kristian Joób mit ehemaligen Konfirmanden einen kleinen musikalischen Weihnachtsgruss für Sie aufgenommen - viel Spass!
173020.12.2020Im September trafen sich 27 ehem. Konfirmanden zum Pizza-Essen. Perfekte Pizzas & witziges Wiedersehen, cooles Kennenlernen & vorsichtige Vorschau aufs kommende Programm.
1730Ein Ort realer Begegnungen, wo echte Konversationen und lockeres Zusammensein regieren - Jugendliche ab 15 sind willkommen, die Freitagabende mit uns zu verbringen.
1730