UNTERWASSERWELTEN IN DER KIRCHE


Die Kirch­gemeinde Zürich koope­riert für eine Nutzungs­erweite­rung der Kirche Auf der Egg in Wollis­hofen mit dem Künstler­kollektiv Projek­til. Ende September startet die audio­visu­elle Show «Pixel Zoo Ocean» des inter­national bekannten Teams, das in den letzten Jahren bereits die Kirche Offener St. Jakob erfolg­reich be­spielte.

Visu_Coral Reef_Pixel Zoo Ocean_(c)Projektil_1200px


«Pixel Zoo Ocean» wird ein immer­sives und inter­aktives Er­lebnis für die ganze Familie bieten. Eine vier­zig­minütige Show lässt Kinder und Er­wachsene die faszi­nierenden Wunder der Meere in Bild und Ton ent­decken. Daneben besteht die Möglich­keit, eigene Fische oder Meeres­lebe­wesen zu gestal­ten, einzu­scannen und in die Unter­wasser­welten ein­tauchen zu lassen. Das Prog­ramm beginnt am 27. September und dauert voraus­sicht­lich bis Ende März 2024.

Belebende Nutzungs­erweiterung

Für die Kirch­gemeinde Zürich be­deutet die Zusammen­arbeit mit Projek­til eine will­kommene Nutzungs­erweiterung der Kirche Auf der Egg. Diese wurde zu­letzt nur noch selten für kirch­liche Veran­stal­tungen ge­nutzt, weil der über­wiegende Teil der Gottes­dienste im Quartier in der nahen Alten Kirche Wollis­hofen statt­findet. Schon länger suchte deshalb der Kirchen­kreis zwei, zu dem Wollis­hofen gehört, nach ergänzenden Nutzungen, um den imposanten Kirchenbau zu beleben und ver­mehrt der Öffent­lich­keit zugäng­lich zu machen.

Die jetzige Koopera­tion kam auf Initi­ative des Teams von Projekt­il zu­stande, das nach einem geeig­neten Raum für eine dauer­hafte Instal­lation in der Stadt Zürich suchte. Bis zum Start von «Pixel Zoo Ocean» sind noch einige kleine Umbauten in der Kirche notwendig. So wird unter anderem eine auto­matische Verdun­kelungs­anlage instal­liert. Die Shows finden ab Ende September jeweils mitt­wochs sowie von Freitag bis Sonntag statt. Während der rest­lichen Zeit bleibt die Kirche für Veran­staltungen des Kirchen­kreises zwei verfüg­bar. Als Abend­programm zeigt Projek­til an den meisten Öffnungs­tagen die Licht­show «Genesis», die bereits 2019 und 2020 in der Kirche Offener St. Jakob am Stauffacher für Furore sorgte. Der Vor­verkauf beginnt am 7. September unter ↗ «Pixel Zoo Ocean».

Aktuell

DEMENZFREUNDLICHE ANGEBOTE SIND TÜRÖFFNER


Betroffene finden bei der Drehscheibe Demenz einen Ort, wo sie sich aufgehoben fühlen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.

1730126.09.2023

SCHENKHAUS: LABOR FÜR FRISCHE IDEEN


Mit viel­fäl­tigen Aus­drucks­formen lanciert die Kirch­gemeinde ein neues Format: das Schenk­haus. Den Auf­takt macht es mit einem beson­deren Kleider­tausch.

122.09.2023

FERIEN-GLÜCKSFORMEL ZUR PROBE


Eine ruhige Anlage und auf­merk­sames Per­sonal: Margrit Bär, Gewin­nerin unserer News­letter-Ver­losung, ver­brachte ein ent­spanntes Sommer­wochen­ende in Magliaso.

121.09.2023

IN DER PFLICHT ZU HANDELN


Die Klima­krise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Ein­reichung der lan­cierten Schöp­fungs­initia­tive mindes­tens 1000 gültige Unter­schriften gesam­melt worden sein.

112.09.2023

SCHÖNE AUSSICHTEN FÜR TEENAGER


Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.

1781105.09.2023

GEBALLTES WISSEN ZU DEMENZ


Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fach­per­sonen, Betrof­fene und Ange­hörige an einen Tisch und bietet den Teil­nehmenden Inputs zu all­tags­praktischen Themen.

1730118.08.2023

GOTT UND DIE CHATBOTS


Die künst­liche Intel­li­genz hält Ein­zug im All­tag: Eine abwechs­lungs­reiche Themen­reihe nähert sich spiele­risch den neuen Techno­logien – und baut Berüh­rungs­ängste ab.

17561

BIBELFORMATE: WIE EIN OFFENES BUCH


Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?

118.08.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.