
Die Kirchgemeinde Zürich kooperiert für eine Nutzungserweiterung der Kirche Auf der Egg in Wollishofen mit dem Künstlerkollektiv Projektil. Ende September startet die audiovisuelle Show «Pixel Zoo Ocean» des international bekannten Teams, das in den letzten Jahren bereits die Kirche Offener St. Jakob erfolgreich bespielte.
«Pixel Zoo Ocean» wird ein immersives und interaktives Erlebnis für die ganze Familie bieten. Eine vierzigminütige Show lässt Kinder und Erwachsene die faszinierenden Wunder der Meere in Bild und Ton entdecken. Daneben besteht die Möglichkeit, eigene Fische oder Meereslebewesen zu gestalten, einzuscannen und in die Unterwasserwelten eintauchen zu lassen. Das Programm beginnt am 27. September und dauert voraussichtlich bis Ende März 2024.
Für die Kirchgemeinde Zürich bedeutet die Zusammenarbeit mit Projektil eine willkommene Nutzungserweiterung der Kirche Auf der Egg. Diese wurde zuletzt nur noch selten für kirchliche Veranstaltungen genutzt, weil der überwiegende Teil der Gottesdienste im Quartier in der nahen Alten Kirche Wollishofen stattfindet. Schon länger suchte deshalb der Kirchenkreis zwei, zu dem Wollishofen gehört, nach ergänzenden Nutzungen, um den imposanten Kirchenbau zu beleben und vermehrt der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die jetzige Kooperation kam auf Initiative des Teams von Projektil zustande, das nach einem geeigneten Raum für eine dauerhafte Installation in der Stadt Zürich suchte. Bis zum Start von «Pixel Zoo Ocean» sind noch einige kleine Umbauten in der Kirche notwendig. So wird unter anderem eine automatische Verdunkelungsanlage installiert. Die Shows finden ab Ende September jeweils mittwochs sowie von Freitag bis Sonntag statt. Während der restlichen Zeit bleibt die Kirche für Veranstaltungen des Kirchenkreises zwei verfügbar. Als Abendprogramm zeigt Projektil an den meisten Öffnungstagen die Lichtshow «Genesis», die bereits 2019 und 2020 in der Kirche Offener St. Jakob am Stauffacher für Furore sorgte. Der Vorverkauf beginnt am 7. September unter ↗ «Pixel Zoo Ocean».
Betroffene finden bei der Drehscheibe Demenz einen Ort, wo sie sich aufgehoben fühlen und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.
1730126.09.2023Mit vielfältigen Ausdrucksformen lanciert die Kirchgemeinde ein neues Format: das Schenkhaus. Den Auftakt macht es mit einem besonderen Kleidertausch.
122.09.2023Eine ruhige Anlage und aufmerksames Personal: Margrit Bär, Gewinnerin unserer Newsletter-Verlosung, verbrachte ein entspanntes Sommerwochenende in Magliaso.
121.09.2023Die Klimakrise wartet nicht: Bis Oktober müssen für die Einreichung der lancierten Schöpfungsinitiative mindestens 1000 gültige Unterschriften gesammelt worden sein.
112.09.2023Im Escape Room gemeinsam Rätsel lösen und sich im Klettern oder Breakdance versuchen: Der Kirchenkreis elf stärkt sein Engagement für die Jugend.
1781105.09.2023Die Tagung «Dialog Demenz» am 28. Oktober bringt Fachpersonen, Betroffene und Angehörige an einen Tisch und bietet den Teilnehmenden Inputs zu alltagspraktischen Themen.
1730118.08.2023Die künstliche Intelligenz hält Einzug im Alltag: Eine abwechslungsreiche Themenreihe nähert sich spielerisch den neuen Technologien – und baut Berührungsängste ab.
17561Bibelkundliche Formate sind heute viel diverser als früher, zudem gibt es Raum für Diskussion. Welches Format eignet sich für Sie?
118.08.2023