
In der Kirche wollen wir respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen. Dazu gehört auch ein achtsamer Umgang mit Nähe und Distanz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen geschützt sein vor Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen.
Als Kirchgemeinde halten wir uns an das ↗ Schutzkonzept der Landeskirche Zürich. Wir beachten den Verhaltenskodex und schulen unsere Mitarbeitenden im Umgang mit Nähe und Distanz.
Auf der Website der Landeskirche Zürich finden sich Informationen sowie Ansprechstellen, die für Mitarbeitende und für Betroffene von Grenzverletzungen zur Verfügung stehen.
Innerhalb der Kirchgemeinde sind die Kirchenkreise nahe bei den Menschen. Die Betriebsleitungen sind erste Kontaktpersonen für Fragen, Informationen und Meldungen zum Thema Grenzverletzungen.
Das kirchliche Leben bietet vielfältige Möglichkeiten: im Feiern des Gottesdienstes, in der Kinder-, Jugend- und Altersarbeit, Erwachsenenbildung und Diakonie.
Mitglied werden
Seelsorge gehört zu den Kernaufgaben der Kirche. Wir unterstützen und begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Krisen oder bei Alltagsfragen.
Zum Angebot
Auf unserem neuen YouTube-Kanal finden Sie inspirierende Inhalte zu relevanten Themen des Lebens. Ohne Schönfärberei und Schnickschnack.
Zum YouTube-Kanal