
Kirche und Kunst im Dialog
Wir zeigen Bilder aus dem reichen Werk von GeGessler (1924-2012). Er wuchs in Zürich auf und arbeitete später in seinem Atelier in Ottenbach. Wichtige Impulse für seine Kunst erhielt er in Paris, in Südfrankreich und Süditalien. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit sind die leuchtenden Farben, die er selber herstellte.
«Seine Werke kreisen um die grossen Fragen des Lebens: Von der Suche nach Sinn, dem Erleben von Fülle und Verlust, dem Tod und dem, was uns danach erwartet.» (T. Münch) Er war mit Franz Karl Opitz befreundet, von dem die Fenster in der Kirche Unterstrass stammen. Es ist darum spannend, die Werke der beiden Künstler nebeneinander zu sehen. In der Karwoche, an seinem 10. Todestag eröffnen wir die Ausstellung in der Kirche und im Kirchensaal von Unterstrass.
Ausstellung besuchen: 11. April - 4. Juni 2022
Dienstag - Samstag: 11.00 - 18.00 Uhr
Kirche Unterstrass, Turnerstrasse 47, 8006 Zürich
Vernissage: Montag, 11. April, 18.00 Uhr
Dr. Hanspeter Zürcher, Pfarrer und Kunsthistoriker
Kiyomi Higaki, Orgel; Viorel Alexandru, Kontrabass
Sonntag, 17. April, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
Vikarin Silke Roether; Kiyomi Higaki, Orgel; Harry White, Saxophon
Dienstag, 10. Mai, 18.00 Uhr: Einblicke ins Schaffen von GeGe
Katharina Gessler
Dienstag, 24. Mai, 19.30 Uhr: Werktags-Gottesdienst
Harry White (Saxophon) tritt in den Dialog mit dem Werk von
GeGessler. Liturgie: Pfr. Roland Wuillemin
Freitag, 3. Juni, 18.00 Uhr: Finissage