
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Gottesdienste und Veranstaltungen im Kirchenkreis eins Altstadt zu denen die Kirchenorte Grossmünster, Fraumünster, Predigern, St. Peter und die Wasserkirche in Zürich gehören.
Die Künstlerin befasst sich in ihrem Schaffen mit dem Thema "Eldorado". Einen Einblick dazu gibt sie in der Wasserkirche.
→In der hektischen und dunklen Jahreszeit, im Advent, brennt vom 4. bis 7. Dezember in der Predigerkirche ein grosses, eindrückliches Lichtlabyrinth aus über 500 Kerzen. Es will einladen zum Abschalten und Luft holen.
→Als Begleitprogramm zu Vreni Spiesers aktueller Ausstellung «Display» kuratiert die Künstlerin vier Filmabende zum Thema «Eldorado».
→Auftaktveranstaltung mit Podium zu einer Jahresserie der Kirchgemeinde Zürich zu «feministisch unterwegs» mit Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis und Pfrn. Jacqueline Sonego Mettner
→Eine kurze Atempause im Tagesablauf. Gemeinsam hören auf Gott, den ganz Anderen, singen, beten, schweigen.
→In der hektischen und dunklen Jahreszeit, im Advent, brennt vom 4. bis 7. Dezember in der Predigerkirche ein grosses, eindrückliches Lichtlabyrinth aus über 500 Kerzen. Es will einladen zum Abschalten und Luft holen.
→mit Pfrn. Kathrin Rehmat und Franz-Xaver Hiestand SJ
→Stilles Sitzen, meditatives Gehen im Chor der Kirche. Wer ab und zu, regelmässig oder auch nur einmal teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Meditationskissen und -schemel sind vorhanden. Die ...
→Kantor Jörg Ulrich Busch, Orgel • Pfr. Johannes Block, Gedanken zum Tag
→Für Kinder von 1.5 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Leitung: Martina Ilg, martina.ilg@reformiert-zuerich.ch
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Im Anschluss wird ein Zmittag in der Helferei oder im Karl der Grosse serviert (CHF 10.00 p.P.).
→In der hektischen und dunklen Jahreszeit, im Advent, brennt vom 4. bis 7. Dezember in der Predigerkirche ein grosses, eindrückliches Lichtlabyrinth aus über 500 Kerzen. Es will einladen zum Abschalten und Luft holen.
→Martina Ilg • Bettina Tafazzolian
→Studierende der Theologischen Fakultät
→Pfrn. Kathrin Rehmat • Jörg Ulrich Busch, Orgel
→Pfrn. Cornelia Camichel Bromeis • Oliver Zügel, Präs. Verein St. Peter • Michel Müller, Kirchenratspräsident • Annelies Hegnauer, Präs. Kirchenpflege • Margrit Schmid, Klavier • Lara Salamon, Flöte • Prof. Konrad Schmid, Buchvorstellung
→Lichterfeier im Lichterlabyrinth. Anschliessend Frühstück. Mit Thomas Münch, kath. Seelsorger • Jasmin Vollmer, Harfe
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→In der hektischen und dunklen Jahreszeit, im Advent, brennt vom 4. bis 7. Dezember in der Predigerkirche ein grosses, eindrückliches Lichtlabyrinth aus über 500 Kerzen. Es will einladen zum Abschalten und Luft holen.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Solo am Mittag organisiert mit wechselnden Musiker:innen jeweils freitags ein halbstündiges Konzert in der Wasserkirche.
→Die Nimm- und Bring-Bibliothek St. Peter bietet gratis Bücher an für alle,
die gerne lesen. Bücher werden auch gerne entgegengenommen (ausgenommen grosse Bildbände + Zeitschriften).
Wir freuen u...
→