
Der Bundesrat hat fast alle Schutzmassnahmen gegen Covid-19 per 17. Februar 2022 aufgehoben. Damit fallen auch die Vorgaben für Gottesdienste und Veranstaltungen weg. Es gibt keine Zertifikats- und Maskenpflicht sowie keine Einschränkungen für das gemeinsame Singen, Essen oder Trinken mehr.
Jede und jeder kann weiterhin freiwillig eine Schutzmaske tragen. Es wird nach wie vor empfohlen, Abstand zu halten, Innenräume regelmässig zu lüften und die üblichen Hygienemassnahmen zu befolgen. Zusätzliche Informationen der Landeskirche finden Sie hier.
Bitte erkundigen Sie sich im Kalender der Kirchgemeinde oder Ihres Kirchenkreises über mögliche Programmänderungen. Beachten Sie auch unsere Online-Gottesdienste auf YouTube.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Ort: Gemeinschaftszentrum Loogarten
Kinder von 1-4 Jahre und eine erwachsene Begleitperson erleben und entdecken verschiedenste Fingerverse, Jahreszeiten- und Tanzlieder, altbekannte und neue Kinderlieder, christliche Lieder, „Lumpeliedli“, Tischlieder und Bewegungsspiele.
Kinder von 1-4 Jahre und eine erwachsene Begleitperson erleben und entdecken verschiedenste Fingerverse, Jahreszeiten- und Tanzlieder, altbekannte und neue Kinderlieder, christliche Lieder, „Lumpeliedli“, Tischlieder und Bewegungsspiele.
→Zusammen mit einer Begleitperson singen und bewegen sich die Kleinsten zu bekannten Kinderliedern und –versen.
→Ort: Kirchgemeindehaus, Altstetten, Pfarrhausstrasse 21, 8048 Zürich, Infohttps://www.openstreetmap.org/search?query=Pfarrhausstrasse+21+8048+Z%C3%BCrich
Gemeinsam Kaffeetrinken mit Gipfeli oder Brötli und genügend Zeit haben zum Austauschen. Ein kurzes "Wort zum Tag" begleitet uns anschliessend in unseren Alltag.
Gemeinsam Kaffeetrinken mit Gipfeli oder Brötli und genügend Zeit haben zum Austauschen. Ein kurzes "Wort zum Tag" begleitet uns anschliessend in unseren Alltag.
→Unter dem Motto «Musik bewegt» treffen sich Bläser und Streicher, alles Laien-Musiker:innen zum gemeinsamen Musizieren. Leitung Béatrice Romano, 044 381 98 24
→Ort: Gemeinschaftszentrum Loogarten
Kinder von 1-4 Jahre und eine erwachsene Begleitperson erleben und entdecken verschiedenste Fingerverse, Jahreszeiten- und Tanzlieder, altbekannte und neue Kinderlieder, christliche Lieder, „Lumpeliedli“, Tischlieder und Bewegungsspiele.
Kinder von 1-4 Jahre und eine erwachsene Begleitperson erleben und entdecken verschiedenste Fingerverse, Jahreszeiten- und Tanzlieder, altbekannte und neue Kinderlieder, christliche Lieder, „Lumpeliedli“, Tischlieder und Bewegungsspiele.
→einmal im Monat | Zentrum Glaubten
→«Gedächtnis- und Aktivierungsgruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz»
ein wöchentliches Tagesangebot mit Mittagessen für Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz
Geniessen Sie ein frisch zubereitetes Mittagessen
→Mit Katechetin Eveline Kissling
→Mit Katechet Philipp Schultheiss
→Wöchentliche vegetarisches Mittagessen für Familien, Alleinstehende, sowie für Alt und Jung.
Anmeldung: bis Dienstag | Kosten: 12.- CHF (Kinder 6.- CHF) inkl. Dessert | ausser Schulferien
Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Mit dem Klangreichtum einer der grössten Orgel lassen international renommierte Organist:innen die Konzerte zum unvergesslichen Erlebnis werden.
→Unter den Lindenbäumen auf der Südwestseite der reformierten Kirche Oberstrass
→mit Pro Senectute
→Ein ökumenisches Projekt.
Jeden Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr
Bethaus Wiedikon, Schlossgasse 10
8003 Zürich
Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Ein Schnuppertrainin...
SingingKids - der neue Kinderchor im Kirchenkreis sechs
→Treffpunkt: Quartiergärten, Bullingerstrasse 90., 18 Uhr
HEKS bietet neu zugezogenen MigrantInnen und langjährigen Stadtbewohnerinnen die Möglichkeit, im Tandem im Quartiergarten zu gärtnern.
Claudia Portmann, HEKS-Gartenleiterin, stellt uns das Projekt und den Garte...
→Von Auffahrt bis zu den Sommerferien wird jeweils am Donnerstagabend eine Führung angeboten, an der die Pflanzen und ihre Bedeutung vorgestellt werden.
→Ort: Bistro ufem Chilehügel, Altstetten, Pfarrhausstrasse 21, 8048 Zürich, Infohttps://www.openstreetmap.org/search?query=Pfarrhausstrasse+21+8048+Z%C3%BCrich
Im Bistro treffen sich Freunde, werden neue Bekanntschaften geschlossen, wird der Abend ausgeklungen und vor allem Raum und Zeit geboten um deine Ideen umzusetzen.
Im Bistro treffen sich Freunde, werden neue Bekanntschaften geschlossen, wird der Abend ausgeklungen und vor allem Raum und Zeit geboten um deine Ideen umzusetzen.
→Unsere Meditation steht in der Tradition einer kontemplativen Spiritualität. Es geht weniger darum, einen Text oder ein Thema zu meditieren, sondern still zu werden und loszulassen.
→