
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Unsere Pfarrpersonen sind gerne für Sie da.
Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren Träumen, Wünschen und Hoffnungen, ihren Lebensgeschichten und Lebensplänen. Gemeinsame Erfahrungen und eine wachsende Nähe führen zum Wunsch nach Verbindlichkeit. Die standesamtliche Trauung stellt eine Partnerschaft auf eine rechtliche Grundlage. Diesen Übergang bewusst zu gestalten, ist für Menschen ein Anliegen. Sie wissen: Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross, sie sind auf die Begleitung durch Gott und Menschen angewiesen.
Die Kirche bietet an, eine solche Feier zu gestalten und die Brautleute auf ihrem Weg zu begleiten. Die kirchliche Trauung ist eine gottesdienstliche Feier. Die zivile Trauung geht ihr voraus.
Für Paare in eingeschriebenen Partnerschaften besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer kirchlichen Feier um Gottes Geleit und Segen zu bitten.
Trauungen und Segnungsfeiern in der Wohngemeinde sind für Kirchenmitglieder kostenlos. Für Kirchen ausserhalb des Wohnortes bestehen eigene Regelungen, und es fallen Gebühren an.
Nehmen Sie Kontakt auf zu einer unserer Pfarrpersonen und besprechen Sie mit ihr die Gestaltung Ihrer Feier.
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Unsere Pfarrpersonen sind gerne für Sie da.