Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

«VA BENE»-KURSREIHE


Punktelayout A



Der «va bene»-Besuchsdienst, von der reformierten Landeskirche des Kantons Zürich in Zusammenar[1]beit mit dem Institut Neumünster entwickelt, bietet die Möglichkeit für Gespräche, Austausch und Beratung.Die «va bene»-Vermittlungsperson bringt ältere Menschen und engagierte Freiwillige zusammen, die ähnliche Interessen haben. So entstehen berei[1]chernde Beziehungen für beide Seiten.

Die Besuchenden profitieren von den Lebenserfahrungen der älteren Menschen, treffen sich mit den anderen Freiwilligen zum Austauschen und für Weiterbildungen und können sich sinn voll engagieren. Die älteren Menschen, die besucht werden, bauen eine neue Beziehung auf, stossen auf offene Ohren für ihre Anliegen und fühlen sich eingebunden.

Weitere Informationen zu «va bene» finden Sie im Artikel auf der Website der Kirchgemeinde Zürich.

Eine vielfältige, kostenlose Kursreihe, bereitet Sie optimal auf den Besuchsdienst vor. Details dazu finden Sie auf unserem Flyer.

Kurs-Ort ist die Neue Kirche Albisireden, Ginsterstrasse 48, 8047 Züich

Für die Kursreihe bitte bis 17. Februar anmelden bei Kathrin Safari, Sozialdiakonin, T 044 492 03 00

Leitung und Auskunft:

Safari Kathrin
Ginsterstrasse 50
8047 Zürich
E-Mail
044 492 03 00
Sozialdiakonin
Seniorenarbeit und Sozialberatung,
Projektleiterin Besuchsdienst "va bene"

Kursreihe

Mittwoch, 1. März 2023, 18.00–20.30 Uhr
Thema: Alter(n) aus gerontologischer und ethischer Sicht
Referent: Jean-Daniel Strub, Theologe und Ethiker, Institut Neumünster

Mittwoch, 8. März 2023, 18.00–20.30 Uhr
Thema: Menschen mit Gedächtniseinschränkung
Ursula Jarvis, Sozialdiakonin, DAS Support, Freiwillige und Angehörige

Donnerstag, 16. März 2023, 18.00–20.30 Uhr
Thema: Besuchen, Begegnen, Begleiten
Referentin: Monika Kaspar, Sozialdiakonin, CAS Spiritual Care und Psychosoziale Gerontologie

Mittwoch, 22. März 2023, 18.00–20.30 Uhr
Thema: Alter(n) aus spiritueller Sicht
Jean-Daniel Strub, Theologe und Ethiker, Institut Neumünster

Samstag, 25. März 2023, 9:00–12:00 Uhr, mit anschliessendem Imbiss
Thema: Alter(n) aus medizinisch-pflegerischer Sicht
Referentin: Claudia Pflugshaupt, Pflegefachfrau, MAS Palliative Care

Mittwoch, 5. April 2023, 18:00–20.30 Uhr
Thema: Besuchsdienst in der Gemeinde
Schlussveranstaltung

Aktuell

Aktuelles aus dem Kirchenkreis neun

IMPROVISATIONSTHEATER


Eine ganz besondere Form von Theater erwartet Sie am nächsten Themen- und Senioren:innen-Nachmittag.175620.03.2023

KREATIVE KURSE FÜR ALLE GENERATIONEN


Freitags lädt Katja Wolfensberger Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein im offenen Malatelier kreativ tätig zu sein.

1756123.03.2023

MÄNNERTREFF


Wir besuchen die interessante Ausstellung «Global Happiness» in der Umweltarena Spreitenbach.175617.03.2023

FAMILIENFREUNDLICHER GOTTESDIENST AM PALMSONNTAG


Wir feiern  einen familienfreundlichen Gottesdienst mit Abendmahl am Palmsonntag mit anschliessendem Chile-Zmorge.

1756115.03.2023

FREIWILLIGE GESUCHT FÜR LANGE NACHT DER KIRCHEN


Haben Sie Interesse, an diesem spannenden Anlass mitzuwirken? Er findet am Freitag, 2. Juni ab 17.30 Uhr statt.175609.03.2023

VERSCHIEDENE OSTERANLÄSSE


Über die kommenden Ostertage bieten wir verschiedene Feiern und Gottesdienste an.1756113.03.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.