
In der AnsprechBar haben wir einen Psychologen zu Gast, der für uns das Thema «Angst» beleuchtet. Alle Menschen kennen sie, manchmal macht sie uns aber mehr zu schaffen, als es gesund scheint.
Heute haben wir mehr als genug Gründe, Angst zu haben: Klima, Krieg, Atombomben, Wirtschaft, Gesundheit – unsere Gesundheit, an Körper und Seele. Angst ist ein urmenschliches Gefühl. Mal ist sie ganz konkret und bestimmt alles, mal ist sie eher ein Hintergrundgefühl und sorgt dafür, dass wir nicht gut abschalten können. Ein Stück weit brauchen wir sie, denn sie macht uns vorsichtig, aber manchmal nimmt sie auch zu viel Raum ein.
Mit Jan-Erik Grebe, Psychologe und Psychotherapeut, schauen wir genauer hin: Was geschieht mit uns, wenn wir Angst empfinden? Er bringt Hintergrundwissen und Fallbeispiele aus seiner Arbeit als Psychotherapeut mit und freut sich auf einen offenen Austausch rund um dieses wichtige Thema. Das Bistro ufem Chilehügel bietet anschliessend einen gemütlichen Rahmen zum Verweilen
Kirchgemeindehaus Altstetten, Zwinglizimmer
Donnerstag, 9. Februar, 19.30 Uhr
Der «va bene»-Besuchsdienst, bietet die Möglichkeit für Gespräche, Austausch und Beratung.
1756124.01.2023Jung hilft Alt mit dem Handy. Tipps und Tricks von Jugendlichen.
1756131.01.2023Statt ins Altersheim abgeschoben zu werden, erfüllt sich eine 83-Jährige einen langersehnten Traum: Sie will einen Gipfel in den schottischen Highlands erklimmen.
1756122.01.2023