
Der Paulus-Chor besteht aus rund 60 ambitionierten Sängerinnen und Sängern aller Alters- und Berufsgruppen, die die Freude am gemeinsamen Musizieren teilen. Wir sind stets bestrebt, uns auf dem höchstmöglichen musikalischen Niveau zu bewegen und uns intensiv mit unseren Werken auseinanderzusetzen. Deshalb arbeiten wir mit einem professionellen Chorleiter, einer Stimmbildnerin und in den Probephasen vor dem Konzert auch mit einer Korrepetitorin. Unsere Konzerte gestalten wir mit namhaften Solistinnen und Solisten sowie Berufsorchestern. Jeweils im September führt der Paulus-Chor ein grösseres Werk der geistlichen Chorliteratur auf.
Als Kirchenchor der reformierten Pauluskirche Zürich gestaltet der Paulus-Chor ca. 8 gottesdienstliche Angebote pro Jahr mit. Die Sonntagsgottesdienste, musikalischen Vespern am Freitagabend, sowie zum Beispiel das traditionelle Offene Singen im Advent geben die Möglichkeit in kurzer Zeit kleinere Werke der sakralen Chorliteratur einzustudieren. Häufig sind es Werke für Chor a cappella, immer wieder aber auch solche mit Begleitung durch ein kleines Orchester oder Orgel. Hin und wieder werden in den Gottesdiensten auch schon Teile des Konzertprogramms aufgeführt.
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verlängert und weiter verschärft. Was diese verschäften Massnahmen für den KK6 bedeuten, wird noch geklärt - doch alle diakonischen Anlässe bleiben bis Ende Februar abgesagt. Hier finden Sie die aktuellsten Infos.
1730113.01.2021Bis auf weiteres abgesagt
Demenzerkrankung | Vom "Buurebüebli" bis zu "Lili Marleen" - für Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten und für alle, die gerne singen. Jeden letzten Freitag im Monat in Oberstrass.
Der Kirchenkreis sechs bietet zusammen mit der Pfarrei Bruder Klaus und der Christkatholischen Gemeinde Zürich Tanzabende mit live Musik an, bei denen Sie nach Herzenslust tanzen können.
1730in Oberstrass
1730Gemütlicher Nachmittag in Unterstrass mit Kaffee und Kuchen.
Frédéric Hale live am Piano, Eintritt frei