
Zurzeit können nur die Unti-Angebote und Gottesdienste (Fiire mit de Chliine) stattfinden.
Leider kann der Familienmorgen in Letten und Matthäus zurzeit nicht durchgeführt werden.
Den Kindern Wurzeln geben und ihnen Flügel verleihen – das ist das Credo der reformierten Kirche im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen. Unserer Kirchgemeinde ist dieses Leitmotiv wichtig und wir wollen dabei sein, wenn die Kinder im Quartier gross werden und sie auf ihrem Weg begleiten.
Wir laden Kinder von 1 – 7 Jahren mit ihren Eltern dazu ein, ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und Gemeinschaft zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen in der Kirche Letten oder dem Znüni im Pavillon der Kirche Matthäus sind alle herzlich willkommen, ein Kässeli zur Deckung der Lebensmittelkosten steht bereit.
Am fröhlich dekorierten Familientisch erfahren wir Gemeinschaft und geniessen einen feinen Znüni. Eine gute Möglichkeit auch für Eltern und Begleitpersonen, sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen.
ab 9.15 Uhr |
Eintreffen |
09.30 bis 10.15 Uhr | Singen & Geschichte/Basteln |
ab 10.15 | Zmorgen, danach gemeinsam aufräumen |
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Achtung, während den Covid-19 Massnahmen werden eure Kontaktdaten aufgenommen und der Znüni ist einzelverpackt – Danke!
Es stehen Kässeli zur Beteiligung an den Lebensmittelkosten bereit – besten Dank!
Am grossen Mittagstisch erfahren wir Gemeinschaft und geniessen ein familiengerechtes, leckeres Zmittag. Eine gute Möglichkeit auch für Eltern und Begleitpersonen, sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen.
ab 9.45 Uhr |
Eintreffen |
10.00 bis 10.45 Uhr | Singen Gruppe 1 |
10.45 bis 11.30 Uhr | Singen Gruppe 2 |
10.15 bis 11.15 Uhr | Kolibri / Geschichten & basteln |
ab 11.30 Uhr | Zmittag, danach gemeinsam aufräumen |
Anmeldung Mittagessen im Letten
Für eine erleichterte Planung sind wir um eine Anmeldung für das Mittagessen bei Yiu Wing Kwok dankbar, auch Spontanentschlossene sind jeder Zeit willkommen! Achtung, während den Covid-19 Massnahmen nur mit Anmeldung, Teilnehmerzahl beschränkt – Danke!
Es stehen Kässeli zur Beteiligung an den Lebensmittelkosten bereit – besten Dank!
Für die Kleinsten bieten wir das Eltern-Kind-Singen mit an. Über Musik, mit einfachen Liedern und Singspielen erleben die Kleinsten – in Begleitung ihrer Eltern – was Gemeinschaft bedeutet. Motorik, Sprache und Körperbewusstsein werden dabei spielerisch gefördert.
Die Kolibri-Gruppe leitet die Sozialdiakonin Franziska Erni. Sie erzählt den Kindern spannende, biblische Geschichten oder solche über die bunte Vielfalt der Schöpfung und bettet sie in unsere Zeit und in den Alltag der Kinder ein. Basteln, Singen und auch das gemeinsame Spielen umrahmen dieses lockere Beisammensein.
Franziska Erni, Sozialdiakonin, E-Mail, Tel 044 272 95 63
Matthäus: jeden Freitag, ausser in den Schulferien und an Feiertagen
Letten: Samstag, ca. 14-täglich, ehem. «Nahrung fürs Leben»
Alle Daten im laufenden Jahr finden Sie hier. Die nächste Anlässe:
Wir laden die Kinder von 1.5 – 7 Jahre dazu ein, am Samstagvormittag ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen sind alle herzlich eingeladen.
→Wir laden die Kinder von 1.5 – 7 Jahre dazu ein, am Samstagvormittag ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen sind alle herzlich eingeladen.
→Zurzeit können nur die Unti-Angebote und Gottesdienste (Fiire mit de Chliine) stattfinden.
Alle Informationen zur aktuellen Situation auf einen Blick.
ab 0 Jahren | Im Mini-Klassikmusikkonzert für Kleinkinder ab 0 Jahren animieren professionelle Musikerinnen zum Mitsingen und gemeinsamen Erleben der Musik.
1730