
Unser Erzählcafé hat sich inzwischen etabliert als moderiertes Gruppengespräch zu einem spezifischen Thema – und einem gemütlichen freien Austausch mit Kaffee/Tee danach.
Erzählcafé, was ist das? Ein Erzählcafé ist ein moderiertes Gruppengespräch. Die Lebensgeschichten der Teilnehmenden zum vorgegebenen Thema stehen im Vordergrund. Sich erzählend erleben, auf ungeahnte Potentiale stossen, sich neu entdecken, von anderen Erzähleden inspiriert werden, lachen und manchmal auch traurig sein, das wird im Erzählcafé möglich. Das Erzählen ist immer freiwillig, Zuhören ist erwünscht.
Wie verläuft ein Erzählcafé? Der moderierte Teil des Erzählcafés dauert 50 bis 55 Minuten. Das anschliessende gemeinsame Kaffee-/Teetrinken ist Teil des Erzählcafés. Dafür wird der Raum gerne gewechselt. Die Themen aus der vorhergehenden, moderierten Runde können jetzt frei weitergeführt und nach Wunsch vertieft werden. Diese gemeinsame gemütliche Erzählzeit dauert noch einmal ca. 50 bis 60 Minuten bis zum offiziellen Ende des Erzählcafés.
Wir freuen uns auf Sie und vielleicht mögen Sie jemanden mitbringen? Kommen Sie, erzählen Sie, wir freuen uns!
Erzählcafé mit Ursula Gull, Poesie/Bibliotherapeutin FPI
→Alle unseren Erzählcafés finden Sie im Kalender.
Alle Infos zu Erzählcafés: netzwerk-erzaehlcafe.ch
Diskussionsrunde zu knackigen Glaubensfragen
Wir diskutieren anhand eines kurzen Inputs, je zwei spannende Glaubensfragen aus einem Katalog von 48 spannenden, belebenden, hinterfragenden und ehrlichen Fragen.
1730113.12.2022