Angebote für Kinder und Familien im Kirchenkreis sechs

SOMMER-TAGESLAGER


Anmeldung Sommertageslager 2023

Mo–Fr, 17.–21. Juli 2023, jeweils 9–17 Uhr, für Kinder (610J)
Kosten: 220.- CHF pro Kind, Geschwister mit Ermässigung
Flyer


Die Plätze sind beschränkt, melden Sie Ihr(e) Kind(er) bitte rechtzeitig an.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Ende Juni erhalten die Angemeldeten per Post ein detailliertes Programm der Lagerwoche.

 


 

Alle Infos auf einen Blick

Thema  Im diesjährigen Sommertageslager lernen wir die Geschichte vom Barmherzigen Samariter kennen. Ein Mann wird verletzt und etliche gehen an ihm vorbei, bis einer kommt, welcher ihm hilft. Wir fragen uns, wo und wann wir helfen und einander unterstützen, wo nicht, warum nicht und welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, einander zu unterstützen.

Wir verbringen den Morgen im Kirchgemeindehaus Oberstrass mit Basteln, Singen und Spielen und entdecken am Nachmittag die Umgebung. Den Mittwoch verbringen wir in einem Tobel bei Zürich, bräteln, stauen Bäche, spielen Versteckis, suchen Schätze, baden oder faulenzen ganz einfach.

Teilnehmende  Kinder aus dem Kirchenkreis sechs und Umgebung. Die Jüngsten besuchen nach den Sommerferien den zweiten Kindergarten, die Ältesten die vierte Klasse. Nach Absprache sind auch ältere Kinder willkommen.

Kosten  220.– CHF pro Kind, Geschwister erhalten eine Ermässigung.

Wann  Montag, 17. Juli bis Freitag, 21. Juli 2023,  jeweils von 9–17 Uhr (Auffangzeit von 8.30–9 Uhr).  Schluss des Lagers: Freitag, 21. Juli 2023, ab 17 Uhr besinnliche Feier und Imbiss mit Eltern, bis ca. 19 Uhr. Wir werden gemeinsam mit den Kindern Rückschau auf die vergangenen Tage halten und einige der schönsten Lagerbilder zeigen.

Leitung  Daniel J. Frei (Pfarrer), Olivia Koller (Sozialdiakonin) und Hilfsleiter:innen.

Verpflegung  Für Znüni, Mittagessen und Zvieri ist durch unsere erfahrene Köchin Angela gesorgt, bitte informieren Sie uns mit der Anmeldung über allfällige Allergien oder Unverträglichkeiten.

Kontakt

Olivia Koller
Koller Olivia
Winterthurerstrasse 25
8006 Zürich
E-Mail
044 253 62 88
Bereich Kinder und Familien
Offenes Foyer, Sommertageslager

Anwesend: Di–Do

Aktuell

Angebote für Kinder und Familien im Kirchenkreis sechs

SINGINGKIDS


Neuer Kinderchor im Kreis sechs

Mit Kindern der 2. bis 6. Klasse singen wir einmal wöchentlich Stücke aus Musical, Pop, Filmmusik und Volkslieder.

1730128.02.2023

OFFENES FOYER


Im offenen Foyer in Ober­strass trifft sich gross + klein – alt + jung. Montag bis Sams­tag mit Spiel­ecke, „book to go“ für Kinder und Erwachsene, Lounge, Billard­tisch, Töggeli­kasten und Cafeteria.

173008.11.2021

FAMILIENMORGEN


bis 7 Jahre   |   Am Familien­morgen im Letten wird gesungen, gebastelt und Geschichten gelauscht. Ein gemeinsames Familien­mittag­essen rundet dieses fröhlich bunte Angebot ab.1730115.07.2021

BABY-CAFÉ


bis 1 Jahr   |   Der ungezwungene offene Treff bietet Raum zur Kontakt­pflege, sind da für Gespräche und laden zu Kaffee und einem kleinem Snack ein.

1730101.03.2023

ELTERN-KIND-SINGEN


1–4 Jahre   |   Willkommen zum ElKi-Singen für Kinder im Alter von 1–4 Jahren! Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen, lernen Kinderlieder, üben Finger­versli und Knie­reiter.

1730108.05.2023

FIIRE MIT DE CHLIINE


2–7 Jahre   |   Fröhlich-besinnliche Kleinkinder-Gottes­dienste mit an­schliessendem Elternkafi/Znüni und Zeit zum Spielen und Basteln an den Standorten Paulus und Unterstrass.

1730131.03.2023

ELTERN-KIND-TURNEN


2.56 Jahren   |   Fröhliche Turnstunde für Klein und Gross - für Kinder von 2.5 Jahren bis zum Kindergarten und ihre Eltern.1730

KREATIVES WERKEN


ab 3 Jahren   |   Mehrmals im Jahr richten wir in Ober­strass ein Bastel­atelier ein. (Gross-)­Eltern und Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zum gemein­samen Basteln ein­ge­laden.1730

RELIGIONSUNTERRICHT


Anmeldung Unti

Übersicht 2023/24
2.–5. Klasse  |


173001.09.2020


Kids@home

Die Online-Kirche

187926.03.2020

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.