
Ab 29. August 2022, Montag–Mittwoch, mit Birgit Silvestri
Eltern/Grosseltern können sich kennenzulernen und Gemeinschaft erfahren – sei es beim Singen, Spielen oder Znüni.
Kinder im Alter von 1–4 Jahren mit einer erwachsenen Bezugsperson sind herzlich willkommen zum Eltern-Kind-Singen! Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen, lernen alte und neue Kinderlieder, üben Fingerversli und Kniereiter - keine Singerfahrung erforderlich!
Eltern/Grosseltern mit 2 Kindern dürfen gerne auch schon ihr Neugeborenes mitbringen. Dabei sammeln wir erste Erfahrungen auf einfachen Instrumenten. Die Babies werden besungen, geknuddelt und bewegt.
Pro Jahr sind fortlaufend drei Kurseinheiten geplant. Diese finden jeweils ausserhalb der Schulferien statt. Jeder Kurs kann trimesterweise einzeln gebucht werden.
Sind Sie sich nicht sicher, ob das Eltern-Kind-Singen Ihnen und Ihrem Kind entspricht? Kein Problem. Sie können jederzeit zu einer kostenlosen Schnupperlektion kommen. Bitte nehmen Sie davor Kontakt mit der Sing-Leiterin auf.
In Letten ist das Singen im Angebot "Familienmorgen" integriert.
Kleine und Grosse singen gemeinsam! Mit anschliessendem kleinen Znüni. | Für Kinder im Alter von einem Jahr bis Chindsgi-Eintritt
im Saal im Kirchgemeindehaus Oberstrass
1. Gruppe 9.30 bis 10.15 Uhr // 2. Gruppe: 10.30 bis 11.15 Uhr mit einem kleinen Znüni zwischen den Gruppen.
Für Kinder im Alter von einem Jahr bis Chindsgi-Eintritt
Eltern-Kind-Singen 1. Gruppe 9.30 bis 10.15 Uhr - 2. Gruppe: 10.30 bis 11.15 Uhr - im Moment leider ohne Znüni dazwischen
→Alle Termine finden Sie im Kalender.
Ab 29. August 2022, Montag–Mittwoch, mit Birgit Silvestri
Eltern/Grosseltern können sich kennenzulernen und Gemeinschaft erfahren – sei es beim Singen, Spielen oder Znüni.
Im offenen Foyer in Oberstrass trifft sich gross + klein – alt + jung. Montag bis Samstag mit Spielecke, „book to go“ für Kinder und Erwachsene, Lounge, Billardtisch, Töggelikasten und Cafeteria.
173008.11.2021ab 0 Jahren | Im Mini-Klassikmusikkonzert für Kleinkinder ab 0 Jahren animieren professionelle Musikerinnen zum Mitsingen und gemeinsamen Erleben der Musik.
1730