
Noch immer sind manche Gegenden in Osteuropa von starker Armut betroffen. Zu den Leidtragenden gehören besonders die Kinder. «Weihnachten im Schuhkarton» will diesen Kindern mit einem Weihnachtspäckli ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Machen Sie mit und beschenken Sie ein Kind mit einem Schuhkarton ganz persönlich ausgesuchter Geschenke!
Hierfür wird ein Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt und mit neuen Gegenständen wie Mützen, Süssigkeiten, Spielzeuge, Schulsachen, Zahnbürsten etc. befüllt.
Die Päckli können bei uns im Sekretariat bei Paulus, Milchbuckstrasse 57, bis Mitte November abgegeben werden, gerne mit einer Spende von 10 Franken für die Organisation «die-samariter.org» (der Betrag kann auch überwiesen werden). Wir sorgen dafür, dass die Päckli rechtzeitig zur zentralen Sammelstelle gelangen.
Was ist erlaubt? • Wie packe ich einen Schuhkarton? • Brauchen Sie etwas Inspiration? • Nicht selbst packen? • Weitere Infos & Kontakt
Wegen der Einfuhrbestimmungen in den osteuropäischen Ländern sind manche Inhalte für die Päckli verboten.
Verboten sind:
Es dürfen nur neue Geschenke eingepackt werden, ebenso nur Süßigkeiten, die bis mindestens März des Folgejahres haltbar sind. Bei Versand in Nicht-EU-Länder werden Süßigkeiten aus den Kartons entfernt und umgepackt.
Eine detaillierte Anleitung mit dem Video «So packt man einen Schuhkarton» finden Sie auf der Webseite die-samariter.org.
Lassen Sie sich inspirieren von diesen Geschenksideen für Mädchen und Jungs in den vorgegebenen Altersgruppen, sowie Angaben zu den passenden Kleidergrössen. Oder durchstöbern Sie den Pinterest-Kanal zu Weihnachten im Schuhkarton. Tipp: Denken Sie daran ein «Wow-Geschenk» einzupacken: ein besonderer Artikel, der das Kind sofort in den Bann zieht. Alle Geschenkempfehlungen finden sie auf der Weinachten im Schuhkarton Webseite.
Beispiele für Inhalte der Päcklein nach Altersgruppen (stand 2020):
Eine andere Möglichkeit sind «Online-Schuhkartons». Diese sind bereits vorgepackt und können von Ihnen aus einer Auswahl an Zusatzgeschenken ergänzt werden. Sie bezahlen in dem Fall einen Betrag von 35 Euro pro Päckchen direkt online.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage von Weihnachten im Schuhkarton oder folgen Sie «Weihnachten im Schuhkarton» auf Facebook und lassen Sie sich begeistern!
Genauere Infos zu gestatteten Päckli-Inhalten erhalten Sie bei unserem Pfarrer Roland Wuillemin.
6 - 10 Jahre | Immer in der ersten Woche der Sommerferien organisieren wir ein einwöchiges Tageslager für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.
173018 - 12 Jahre | Jeweils in den Frühlingsferien treffen sich singbegeisterte Kinder in der Kinderchorwoche und führen am Schluss ein Musical auf.
1730