Angebote für Kinder und Familien im Kirchenkreis sechs

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON


Noch immer sind manche Gegenden in Osteuropa von starker Armut betroffen. Zu den Leidtragenden gehören besonders die Kinder. «Weihnachten im Schuhkarton» will diesen Kindern mit einem Weihnachtspäckli ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.

Machen Sie mit und beschenken Sie ein Kind mit einem Schuhkarton ganz persönlich ausgesuchter Geschenke!

Hierfür wird ein Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt und mit neuen Gegenständen wie Mützen, Süssigkeiten, Spielzeuge, Schulsachen, Zahnbürsten etc. befüllt.

Die Päckli können bei uns im Sekretariat bei Paulus, Milchbuckstrasse 57, bis Mitte November abgegeben werden, gerne mit einer Spende von 10 Franken für die Organisation «die-samariter.org» (der Betrag kann auch überwiesen werden). Wir sorgen dafür, dass die Päckli rechtzeitig zur zentralen Sammelstelle gelangen.

Was ist erlaubt?  •  Wie packe ich einen Schuhkarton?  •  Brauchen Sie etwas Inspiration?  •  Nicht selbst packen?  •  Weitere Infos & Kontakt

 

WiS_Silvia11ausMilposSlowakei

 

Was ist erlaubt?

Wegen der Einfuhrbestimmungen in den osteuropäischen Ländern sind manche Inhalte für die Päckli verboten.

Verboten sind:

  • Gebrauchte Gegenstände jeder Art, insbesondere Kleidung
  • Lebensmittel
  • Obst und Gemüse
  • Medikamente und Vitaminbrausetabletten
  • Zerbrechliche Gegenstände
  • Scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, spitze Schere)
  • Flüssigkeiten, die leicht auslaufen (z.B. Seifenblasen) und stark riechende Seife
  • Glücksspielkarten (z.B. Skat)
  • Angstauslösende Dinge, wie Kriegsspielzeug
  • Hexerei- und Zaubereiartikel
  • Literatur jeder Art
  • Bargeld

Es dürfen nur neue Geschenke eingepackt werden, ebenso nur Süßigkeiten, die bis mindestens März des Folgejahres haltbar sind. Bei Versand in Nicht-EU-Länder werden Süßigkeiten aus den Kartons entfernt und umgepackt.

Wie packe ich einen Schuhkarton?

Eine detaillierte Anleitung mit dem Video «So packt man einen Schuhkarton» finden Sie auf der Webseite die-samariter.org.

Brauchen Sie etwas Inspiration?

Lassen Sie sich inspirieren von diesen Geschenksideen für Mädchen und Jungs in den vorgegebenen Altersgruppen, sowie Angaben zu den passenden Kleidergrössen. Oder durchstöbern Sie den Pinterest-Kanal zu Weihnachten im Schuhkarton. Tipp: Denken Sie daran ein «Wow-Geschenk» einzupacken: ein besonderer Artikel, der das Kind sofort in den Bann zieht. Alle Geschenkempfehlungen finden sie auf der Weinachten im Schuhkarton Webseite.

Beispiele für Inhalte der Päcklein nach Altersgruppen (stand 2020):

Für Mädchen:

 

Für Jungs:

 

Sie können oder wollen nicht selbst packen?

Eine andere Möglichkeit sind «Online-Schuhkartons». Diese sind bereits vorgepackt und können von Ihnen aus einer Auswahl an Zusatzgeschenken ergänzt werden. Sie bezahlen in dem Fall einen Betrag von 35 Euro pro Päckchen direkt online.

Weitere Information

Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage von Weihnachten im Schuhkarton oder folgen Sie «Weihnachten im Schuhkarton» auf Facebook und lassen Sie sich begeistern!

Haben Sie Fragen?

Genauere Infos zu gestatteten Päckli-Inhalten erhalten Sie bei unserem Pfarrer Roland Wuillemin.

Roland Wuillemin
Wuillemin Roland
Kinkelstrasse 21
8006 Zürich
E-Mail
044 362 09 22
Ich suche das Göttliche nicht in religiösen Sonderwelten, sondern im Alltäglichen.

Mein Lieblingssatz: "Es gibt nichts, was nicht Gott ist. Denn er ist das Sein aller Dinge.“ (Zwingli)

 

Aktuell

Angebote für Kinder und Familien im Kirchenkreis sechs

KRIPPENSPIEL AN HEILIGABEND


4 - 11 Jahre   |   Jedes Jahr an Heiligabend führen wir im Familiengottesdienst ein kleines Krippenspiel auf.130.06.2022

SOMMERTAGESLAGER


6 - 10 Jahre   |  Immer in der ersten Woche der Sommerferien organisieren wir ein einwöchiges Tageslager für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren.

17301

KINDERCHORWOCHE


8 - 12 Jahre   |   Jeweils in den Frühlingsferien treffen sich singbegeisterte Kinder in der Kinderchorwoche und führen am Schluss ein Musical auf.

1730

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.