
Billardspielen braucht Konzentration, logisches Denken und eine sichere Hand. Es liegt in der Natur des Spiels, dass Phasen der Aktivität mit passiven Phasen wechseln. Es ist ein Sport, den deshalb auch ältere Menschen gut ausüben können und der erst noch ihre Gesundheit fördert.
Der Kurs ist für maximal 6 Anfängerinnen und Anfänger, es wird Poolbillard gespielt.
Es werden die Grundlagentechniken wiederholt, die Körperhaltung für einen geraden Stoss analysiert, gezeigt, wie mehr Sicherheit beim Vorbänder gewonnen werden kann und eine Videoanalyse gemacht.
Daneben werden verschiedene neue Elemente wie genaue Vorbänder mit Criss Cross, verschiedene Diamantensysteme, Abweichungen bei der Laufrichtung, Ablenkung durch Effet, Zielen mit CTE etc. eingeführt und je nach Zeit und Bedürfnissen der Teilnehmenden auch eingeübt.
Kursleitung: Andreas Tschander
Kosten: 140.- CHF pro Person
Ort: Foyer des Kirchgemeindehauses Oberstrass, Winterthurerstrasse 25
Monika Hänggi, Sozialdiakonin, E-Mail, Tel 044 253 62 81
Selbstverständlich kann der Tisch auch zwischen den Kursabenden zum Üben genutzt werden. Das Foyer ist jeden Tag von Montag bis Freitag zwischen 9–17 Uhr offen und für alle zugänglich.
Diskussionsrunde zu knackigen Glaubensfragen an 7 Abenden
30. August – 27. Oktober 2022 | An sechs Abenden diskutieren wir anhand eines kurzen Inputs, je zwei spannende Glaubensfragen aus einem Katalog von 48 spannenden, belebenden, hinterfragenden und ehrlichen Fragen.
1730121.06.202224. August 2022 | Ab an den Brienzersee! Kommen Sie mit an einen Tagesausflug mit Mittagessen im Hotel Giessbach & Führung im Holzbildhauerei-Museum in Brienz.
Anmeldung bis 19. August 2022
Der Kirchenkreis sechs bietet zusammen mit der Pfarrei Bruder Klaus und der Christkatholischen Gemeinde Zürich Tanzabende mit live Musik an, bei denen Sie nach Herzenslust tanzen können.
1730124.08.2021