
Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat. Statt sich zu verteidigen wird mehr die Beweglichkeit und die innere Zentriertheit geschult. Die Bewegungen werden langsam und fliessend ausgeführt. Der Atem wird vertieft. Tai bedeutet Weg, Chi Energie.
Bei längerem Üben stellt sich auch eine wohltuende Wirkung auf den Alltag ein, in der inneren Gelassenheit, die Dinge zu nehmen, wie sie sich uns zeigen und in einer grösseren Beweglichkeit im Umgang mit unseren Mitmenschen. In der klassischen Yang Form wird ein Ablauf von 3 Kreisen erlernt, der Erdkreis, der Mensch in seinem Dasein und der Himmelskreis. Vermitteln werde ich die Yang Form in der Tradition von Yang Zhenduo, Sohn und Schüler von Yang Chenfou.
Jeden Montag (ausser Schulferien), 12.15–13.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Unkostenbeitrag: CHF 15 pro Lektion
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene. Lernen Sie uns kennen bei einer Schnupperlektion.
Dorothea Keller
Tai Chi & Qi Gong Lehrerin, Shiatsu Therapeutin
Tel 044 361 46 31
dorothea.keller@bluewin.ch
Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat. Statt sich zu verteidigen wird mehr die Beweglichkeit und die innere Zentriertheit geschult. Die Bewegungen werden langsam und fliessend ausgeführt. Der Ate...
→Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat. Statt sich zu verteidigen wird mehr die Beweglichkeit und die innere Zentriertheit geschult. Die Bewegungen werden langsam und fliessend ausgeführt. Der Ate...
→Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat. Statt sich zu verteidigen wird mehr die Beweglichkeit und die innere Zentriertheit geschult. Die Bewegungen werden langsam und fliessend ausgeführt. Der Ate...
→Alle Tai Chi und Qi Gong Daten finden Sie im Kalender.
Montags, 13.30–14.30 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationslehre. Harmonische Bewegungen werden langsam und konzentriert ausgeführt.
Montags, 18–19 Uhr und freitags, 8–9 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Yoga im lebendigen Bewegungsfluss – der Fokus liegt auf der Koordination von Atmung und Bewegung.
Mittwochs, 10.15–11.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Unabhängig vom Alter verbessert Pilates die Kraft und Beweglichkeit, die Koordination und Atmung – steigern Sie ihr Wohlbefinden.
Fit/Gym 50 plus: Dienstags, 8.45–9.45 Uhr (vital) und 10–11 Uhr (leicht), im Kirchgemeindehaus Paulus
Fit/Gym leicht 60 plus: Donnerstags, 8.45–9.45 Uhr und 10–11 Uhr, im Kirchgemeindehaus Oberstrass
Fit/Gym vital: Mittwochs, 9–10 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Vielfältiges gymnastisches Training für Personen mit mittlerer Fitness (Fit/Gym vital) und beschwingtes Bewegungsprogramm ohne Bodenübungen für Personen mit geringer Fitness – auch mit Bewegungseinschränkungen (Fit/Gym leicht).