
Tanzen im Kreis schafft ein Gefühl der Verbundenheit und schlägt Brücken zwischen den Kulturen. Für alle die sich gern bewegen und Freude an der Musik haben, bieten wir ab April wöchentlich den Kreistanz an.
Die beiden ausgebildeten Tanzleiterinnen für Kreis- und Gruppentänze, Silvia Oh und Heidi Sommer, tanzen mit Ihnen ein Potpourri aus meditativen, modernen und traditionellen Tänzen verschiedener Kulturen. Einfache Schrittfolgen werden langsam aufgebaut. Ganz nebenbei werden Gleichgewicht, Koordination, Gedächtnis und Rhythmusgefühl gestärkt.
Jeden Freitag 14–15 Uhr (ausser Schulferien) und
monatlich am Dienstag, 18.30–19.30 Uhr
im Pavillon Matthäus(Saal 1)
Unkostenbeitrag: CHF 10 pro Lektion
Es sind weder Vorkenntnisse noch Tanzpartner nötig. Damen und Herren jeden Alters sind herzlich willkommen.
Heidi Sommer
078 658 04 42
Silvia Oh
079 716 64 86
Kreistanz - Tanzen im Kreis schafft ein Gefühl der Verbundenheit und schlägt Brücken zwischen den Kulturen. Für alle die sich gern bewegen und Freude an der Musik haben, bieten wir ab April wöchentlich den Kreistanz an.
→Kreistanz - Tanzen im Kreis schafft ein Gefühl der Verbundenheit und schlägt Brücken zwischen den Kulturen. Für alle die sich gern bewegen und Freude an der Musik haben, bieten wir ab April wöchentlich den Kreistanz an.
→Kreistanz - Tanzen im Kreis schafft ein Gefühl der Verbundenheit und schlägt Brücken zwischen den Kulturen. Für alle die sich gern bewegen und Freude an der Musik haben, bieten wir ab April wöchentlich den Kreistanz an.
→Kreistanz - Tanzen im Kreis schafft ein Gefühl der Verbundenheit und schlägt Brücken zwischen den Kulturen. Für alle die sich gern bewegen und Freude an der Musik haben, bieten wir ab April wöchentlich den Kreistanz an.
→Alle Kreistanz Daten finden Sie im Kalender.
Montags, 12.15–13.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Tai Chi ist eine meditative Form der Bewegung, die sich aus dem Kampfsport entwickelt hat.
Montags, 13.30–14.30 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs-, Meditations- und Konzentrationslehre. Harmonische Bewegungen werden langsam und konzentriert ausgeführt.
Montags, 18–19 Uhr und freitags, 8–9 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Yoga im lebendigen Bewegungsfluss – der Fokus liegt auf der Koordination von Atmung und Bewegung.
Mittwochs, 10.15–11.15 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Unabhängig vom Alter verbessert Pilates die Kraft und Beweglichkeit, die Koordination und Atmung – steigern Sie ihr Wohlbefinden.
Fit/Gym 50 plus: Dienstags, 8.45–9.45 Uhr (vital) und 10–11 Uhr (leicht), im Kirchgemeindehaus Paulus
Fit/Gym leicht 60 plus: Donnerstags, 8.45–9.45 Uhr und 10–11 Uhr, im Kirchgemeindehaus Oberstrass
Fit/Gym vital: Mittwochs, 9–10 Uhr, im Kirchensaal Unterstrass
Vielfältiges gymnastisches Training für Personen mit mittlerer Fitness (Fit/Gym vital) und beschwingtes Bewegungsprogramm ohne Bodenübungen für Personen mit geringer Fitness – auch mit Bewegungseinschränkungen (Fit/Gym leicht).