
Liebe Geniesser*innen von «Nahrung für Leib und Seele»
Süss, bitter lesen wir im Luther- und Zwinglicomic und zusätzlich kennen wir sauer und salzig als weitere Geschmacks-richtungen. Zusätzlich kommt aus der japanischen Küche noch die 5. Richtung Umami: schmackhaft-würzig.
Welche Geschmacksrichtung davon haben Sie am liebsten? Ich habe Ihnen dazu ein kleines biblisches Menü zusammengestellt.
Als Starter empfehle ich: Auf, iss dein Brot mit Freude, und trink deinen Wein mit frohem Herzen; denn längst schon hat Gott dieses Tun gebilligt. (Prediger 9)
Was darf nicht fehlen zum Menü? Jesus sagte zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird nicht mehr Hunger haben, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben. (Johannes 6)
Und als Hauptspeise? Da nahm er die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den Lobpreis über sie und brach sie und liess sie von den Jüngern dem Volk vorsetzen. (Lukas 9)
Wahrscheinlich hätte der oder die andere gerne ein Vegi- oder Fleischmenü. Und er sagte zu ihnen: Geht, esst Fettes, und trinkt Süsses, und gebt davon denen ab, für die nichts zubereitet wird.
Und als Dessert gibt es mit einem schönen Nachklang: Von den Früchten der Bäume im Garten dürfen wir essen. (Genesis 3)
In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie sich biblisch und mit dem feinen Menü gut genährt fühlen. Bleiben Sie auch im Sommer so geschmackvoll unterwegs und gesund!
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten kulinarischen Sommer.
Herzliche Grüsse
Pfrn. Carina Russ
Trotz Social Distancing wollen wir in Kontakt bleiben. Unsere Pfarrpersonen wenden sich deshalb mit persönlichen Briefen an die Menschen des Kirchenkreises sechs.
Ältere Beiträge:
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verlängert und weiter verschärft. Was diese verschäften Massnahmen für den KK6 bedeuten, wird noch geklärt - doch alle diakonischen Anlässe bleiben bis Ende Februar abgesagt. Hier finden Sie die aktuellsten Infos.
1730113.01.2021Alle Ausgaben von diesem Jahr finden Sie hier.
Viel Spass beim Lesen!
18. – 25. Januar | Im Sinne der alljährlichen Erneuerung der ökumenischen Freundschaft mit den Pfarreien Bruder Klaus und Allerheiligen laden wir gemeinsam zur ökumenischen Gebetswoche 2021 ein.
1730