
Liebe Eltern, liebe Interessierte
Auch wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreiten kann und verzichten daher auf die Durchführung des geplanten Fiire mit de Chliine.
Stattdessen laden wir interessierte Familien ein, am Samstag, 23. Januar, in der Kirche Bruder Klaus vorbei zu schauen.
Vorne auf dem Taufstein wird eine Geschichte aufliegen, von welcher jede Familie ein Exemplar mitnehmen darf. Auch ein Gebet und eine Idee, was die Kinder gestalten können, ist notiert. Die Geschichte können Sie zuhause Ihren Kindern erzählen und das kurze Gebet miteinander beten.
Die Kirche Bruder Klaus ist ganztags geöffnet: Die Geschichten liegen aus am 23. Januar zwischen 9 und 17 Uhr (Es hät so langs hät).
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben guten Mut für diese schwierige Zeit.
Falls Sie ein persönliches Gespräch wünschen, sind wir für Sie da. Rufen Sie an.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüssen
Pfarrei Bruder Klaus und Reformierte Kirche Zürich, Kirchenkreis 6
Tonja Jünger und Olivia Isliker
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen verlängert und weiter verschärft. Was diese verschäften Massnahmen für den KK6 bedeuten, wird noch geklärt - doch alle diakonischen Anlässe bleiben bis Ende Februar abgesagt. Hier finden Sie die aktuellsten Infos.
1730113.01.2021Alle Ausgaben von diesem Jahr finden Sie hier.
Viel Spass beim Lesen!
18. – 25. Januar | Im Sinne der alljährlichen Erneuerung der ökumenischen Freundschaft mit den Pfarreien Bruder Klaus und Allerheiligen laden wir gemeinsam zur ökumenischen Gebetswoche 2021 ein.
1730