
Mit Ausnahme von Gottesdiensten, Bestattungen und dem kirchlichen Unterricht finden sämtliche Veranstaltungen bis mindestens 22. März 2021 nicht statt. Dies gilt für alle kulturellen, musikalischen, religiösen, gesellschaftlichen und anderen Veranstaltungen. Ebenso sind jegliche Aktivitäten mit mehr als fünf Personen untersagt.
Alle Unti-Angebote, auch freiwillige religionspädagogische Angebote für Kinder bis und mit Jahrgang 2001, dürfen ab 01. März 2021 wieder durchgeführt werden. Ob weitere Angebote für Kinder und Jugendliche stattfinden, wird noch abgeklärt.
Nicht sicher ob Ihr Anlass abgesagt wurde? Überprüfen Sie unseren Kalender und melden Sie sich allenfalls bei der Kontaktperson.
Für den Gottesdienst gilt:
Masken sind auch in Aussenbereichen kirchlicher Einrichtungen obligatorisch Zusätzlich zur Maskentragpflicht sind auch die Abstände zwischen Personen (1,5 m) einzuhalten
Der Gemeinde- oder Chorgesang im Gottesdienst ist nicht zulässig.
Alle Informationen der Landeskirche Zürich | BAG Coronavirus Massnahmen und Verordnungen
Leider sind auch für die Gottesdienste die Anzahl Personen reduziert und es wird vom BAG empfohlen, Kontakte auf zwei Haushalte zu reduzieren.
Alle Gottesdienst-Aufnahmen finden Sie hier.
Hier finden Sie das gesamte Online-Angebot des Kirchenkreises sechs sowie viele Beiträge aus der reformierten Gemeinschaft der ganzen Schweiz - wie zum Beispiel der Corona-Bibel aus St. Gallen oder die Online-Seelsorge.
Kirche Letten | Di - Do, 9 – 17 Uhr |
Matthäuskirche | Mi - Fr, 9 – 18 Uhr |
Kirche Oberstrass | Mo - Fr, 9 – 16 Uhr |
Pauluskirche | Mo - Fr, 9 – 17 Uhr |
Kirche Unterstrass | Di - Sa, 11 – 18 Uhr |
Wir wünschen Ihnen von Herzen gute Gesundheit und Gottes Segen.
5. März 2021, 19 Uhr, Matthäuskirche | Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
1730Alle Unti-Angebote, auch freiwillige religionspädagogische Angebote für Kinder bis und mit Jahrgang 2001, dürfen wieder durchgeführt werden.
1730Alle Ausgaben von diesem Jahr finden Sie hier.
Viel Spass beim Lesen!