
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. Die Taufe als Zeichen der Zugehörigkeit zu Christus wurde anfangs an Erwachsenen vollzogen. Bald wollten die Familien ihre Kinder auch mit dabei haben, so dass bis heute kleine Kinder getauft werden.
In der Freude über die Geburt Ihres Kindes mischt sich vielleicht auch die Sorge um das Gelingen seines Lebens. Damit Menschen leben können, sind sie auf tragfähige und verlässliche Beziehungen angewiesen.
In unseren Kirchen ist die Säuglingstaufe die Regel. Sie macht deutlich, dass sich der Wert eines Menschen nicht nach Leistung und Können berechnen lässt. Selbstverständlich können Kinder jeden Alters und auch Erwachsene getauft werden. Die Kirche begleitet und unterstützt Sie dabei. In unserer Gemeinde bestehen viele Angebote, die Eltern, Kinder und Jugendliche in der Kirche beheimaten.
Melden Sie Ihr Wunschdatum dem Sekretariat des Kirchenkreises drei an. Die zuständige Pfarrperson wird sie daraufhin kontaktieren, um den Termin abzuklären.
Die Pfarrperson wird auch einen Gesprächstermin vereinbaren, an dem Inhalt und Vorgang besprochen werden. Möglichst werden auch die Paten beim Taufgespräch mit eingeladen.
Kontaktadresse:
044 465 45 00, administration.kk.drei@reformiert-zuerich.ch
Infos rund um die Taufe
Wir begleiten Sie bei wichtigen Stationen und Übergängen des Lebens: Geburt und Taufe, Erwachsenwerden und Konfirmation, Hochzeit, Krankheit und Genesung, Tod, Abschied, Trauer und Mut zum Leben.
Sie haben den Wunsch, in die Evangelisch-reformierte Kirche einzutreten? Das freut uns sehr.
1705