Der Kirchenkreis drei verpflichtet sich als erster Kreis in der Kirchgemeinde Zürich, in Zukunft verstärkt auf das Tierwohl Rücksicht zu nehmen. Der Impuls für die Selbstverpflichtung kommt vom Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT)

Haben Sie allenfalls sogar besondere Kennt­nisse in diesen Bereichen, die sie einsetzen könnten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Susanne Meier, 044 465 45 46, susanne.meier@reformiert-zuerich.ch

HERR, DU HILFST MENSCHEN UND TIEREN. PSALM 36,7


Dieser Psalm passt zu meiner Begegnung mit der tapferen Hündin Cipolla auf der Engstligenalp. Sie ist nach einer Bandscheibenoperation auf eine Prothese mit Rädern für ihre Hinterbeine angewiesen. Sie scheint diese Herausforderung mit Bravour zu meistern. Sie bewegt sich agil mit ihren Vorderbeinen voran und zieht ihre Hinterbeine dank den Rädern mit. Sie versteht es sogar, für Fotos zu posieren. Ihr Frauchen scheint ihre Hündin sehr zu lieben und sie in ihrer Behinderung zu unterstützen. Auch behinderte Tiere haben ein Recht auf ein würdevolles Leben – wie auch die Menschen.

Huendin-Cipolla-mit-Prothese

Liliane Waldner
Mitglied der Kirchenkreiskommission

Aktuell


Der Kirchenkreis drei verpflichtet sich als erster Kreis in der Kirchgemeinde Zürich, in Zukunft verstärkt auf das Tierwohl Rücksicht zu nehmen. Der Impuls für die Selbstverpflichtung kommt vom Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT)

Haben Sie allenfalls sogar besondere Kennt­nisse in diesen Bereichen, die sie einsetzen könnten? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Susanne Meier, 044 465 45 46, susanne.meier@reformiert-zuerich.ch

AUFTAKT ZUR TIERFREUNDLICHER KIRCHE


1705

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.