
Der Kirchenkreis drei verpflichtet sich als erster Kreis in der Kirchgemeinde Zürich, verstärkt auf das Tierwohl Rücksicht zu nehmen. Der Impuls für die Selbstverpflichtung kommt vom Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT).
Am Sonntag, 25. April 2021 begann offiziell unser Prozess zur Tierfreundlichen Kirche. Wir feierten einen Gottesdienst im Zeichen der Tiere und selbst die Musik wurde an die Tierwelt angepasst mit Stücken von Camille Saint-Saëns Carnaval des animaux. In Anwesenheit zweier Vertreter von AKUT (Arbeitskreis Kirche und Tier) wurde die Selbstverpflichtung zur Tierfreundlichen Kirche unterzeichnet.
Der Kirchenkreis drei hat sich verpflichtet, verschiedene Massnahmen umzusetzen. Dies beinhaltet zum Beispiel einen nachhaltigen Einkauf von Lebensmitteln, mehr Lebensräume für einheimische Vögel oder eine Sensibilisierung für die Tiere im Kreis drei.
Auf unserer Webseite und im reformiert.lokal werden wir Sie regelmässig über unsere Fortschritte informieren.
Der Kirchenkreis drei verpflichtet sich als erster Kreis in der Kirchgemeinde Zürich, verstärkt auf das Tierwohl Rücksicht zu nehmen. Der Impuls für die Selbstverpflichtung kommt vom Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT).
Wollen Sie sich für eine tierfreundliche Kirche einsetzen? Bringen Sie vielleicht sogar biologische, zoologische oder ökologische Kenntnisse mit, die sie einsetzen wollen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Susanne Meier, E-Mail, 044 465 45 46
1705131.05.2021Der Kirchenkreis drei hat im 2021 einen Prozess hin zu einer tierfreundlichen Kirche begonnen. Wieso diese Selbstdeklaration und was ist eine tierfreundliche Kirche?
1705101.03.2021Leider werden Hähne meist aus wirtschaftlichen Gründen getötet. Die Bruderhahn-Zucht und das Zweinutzungshuhn geben Hoffnung.
1705101.06.2022Wie tierfreundlich ist Ihre Ernährung? Lassen Sie sich inspirieren zum vegetarischen Grillieren, veganen Guetzeln oder einfach nur zur Achtsamkeit im Umgang mit dem Essen.
1705101.06.2022Herr, du hilfst Menschen und Tieren | Dieser Psalm passt zur Begegnung mit der tapferen Hündin Cipolla. Auch behinderte Tiere haben ein Recht auf ein würdevolles Leben – wie auch Menschen.
17051