
«Die Wahrheit hat ein fröhlich Antlitz.» (Huldrych Zwingli)
«Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.» (Martin Luther King)
Ab der 6. Klasse ist im Kirchenkreis drei ein Team von Pfarrschaft und Sozialdiakonie/Jugendarbeit für den religionspädagogischen Unterricht verantwortlich. Grundlage kirchlicher Religionspädagogik ist das Evangelium von Jesus Christus nach den Schriften des Alten und Neuen Testaments sowie seine Geschichte bis in die Gegenwart. Neben dem herkömmlichen Unterricht wird darauf geachtet, dass die Jugendlichen auch an einem erlebnis- und erfahrungsorientierten Programm partizipieren können.
Themenfelder in der JuKi und im Konfunterricht sind z.B.: Lebensbilder bieten Orientierung, Begegnungen mit anderen Lebenswelten, weltweite Kirche – weltweite Solidarität oder die Zürcher Reformation.
Streetdance für Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Tanzen, gemeinsam etwas unternehmen, miteinander plaudern, Auftritte – das kannst du hier erleben.
Jeweils donnerstags:
17.30 bis 18.00 Uhr: Gemütlicher Teil kids und youth
18.00 bis 19.00 Uhr: Training youth Wiedikon
Infos:
Peter Frey
Telefon: 044 465 45 12
peter.frey@reformiert-zuerich.ch
Rahel Preiss
Telefon: 044 465 45 13
rahel.preiss@reformiert-zuerich.ch
https://reformiert-zuerich.ch/-4/kirchenkreis-3/jugend~1711/roundabout-youth/36938/
«Die Wahrheit hat ein fröhlich Antlitz.» (Huldrych Zwingli)
«Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.» (Martin Luther King)
Ab der 6. Klasse ist im Kirchenkreis drei ein Team von Pfarrschaft und Sozialdiakonie/Jugendarbeit für den religionspädagogischen Unterricht verantwortlich. Grundlage kirchlicher Religionspädagogik ist das Evangelium von Jesus Christus nach den Schriften des Alten und Neuen Testaments sowie seine Geschichte bis in die Gegenwart. Neben dem herkömmlichen Unterricht wird darauf geachtet, dass die Jugendlichen auch an einem erlebnis- und erfahrungsorientierten Programm partizipieren können.
Themenfelder in der JuKi und im Konfunterricht sind z.B.: Lebensbilder bieten Orientierung, Begegnungen mit anderen Lebenswelten, weltweite Kirche – weltweite Solidarität oder die Zürcher Reformation.
Für Kinder und Jugendliche
Öffnet ab 1. März wieder!