
«Die Wahrheit hat ein fröhlich Antlitz.» (Huldrych Zwingli)
«Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.» (Martin Luther King)
Ab der 6. Klasse ist im Kirchenkreis drei ein Team von Pfarrschaft und Sozialdiakonie/Jugendarbeit für den religionspädagogischen Unterricht verantwortlich. Grundlage kirchlicher Religionspädagogik ist das Evangelium von Jesus Christus nach den Schriften des Alten und Neuen Testaments sowie seine Geschichte bis in die Gegenwart. Neben dem herkömmlichen Unterricht wird darauf geachtet, dass die Jugendlichen auch an einem erlebnis- und erfahrungsorientierten Programm partizipieren können.
Themenfelder in der JuKi und im Konfunterricht sind z.B.: Lebensbilder bieten Orientierung, Begegnungen mit anderen Lebenswelten, weltweite Kirche – weltweite Solidarität oder die Zürcher Reformation.
8. Klasse: Vorkonf
Zum Vorkonf gehören Anlässe wie die Fairtrade-Rosenaktion und ein Jugendanlass mit der Konfirmandenklasse.
9. Klasse: Konf-Kurs
Der neue Konf-Kurs beginnt nach den Sommerferien und dauert bis Ende Mai des Folgejahres. Alle reformierten Jugendlichen, die die 3. Oberstufe besuchen, oder im Konfirmationsjahr ihren 16. Geburtstag feiern, sind herzlich eingeladen, am Konf-Kurs unserer Kirchgemeinde teilzunehmen.
Das Konfirmanden-Lager in der zweiten Woche der Herbstferien steht am Beginn und gehört fest zum Unterricht dazu. Dann folgt eine Zeit mit wöchentlichem Unterricht bis Weihnachten. Von Januar bis zur Konfirmation gibt es Module und Kurse.
Nachkonf-Anlässe
Weitere Infos: Peter Frey
Ziel und Themen
Im Konf-Kurs diskutieren wir über Themen, die für Jugendliche wichtig sind: Fragen über den Glauben und die Religion, über das Leben und die Zukunft, die vor uns steht. Wir bereiten gemeinsam Gottesdienste vor, lernen z.B. mit einem Rollstuhl umzugehen, besuchen auch einmal gemeinsam ein Kino und laden interessante Gäste ein.
Der Konf-Kurs wird geleitet von Pfarrer Christoph Walser und Pfarrer Thomas Fischer.
«Die Wahrheit hat ein fröhlich Antlitz.» (Huldrych Zwingli)
«Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.» (Martin Luther King)
Ab der 6. Klasse ist im Kirchenkreis drei ein Team von Pfarrschaft und Sozialdiakonie/Jugendarbeit für den religionspädagogischen Unterricht verantwortlich. Grundlage kirchlicher Religionspädagogik ist das Evangelium von Jesus Christus nach den Schriften des Alten und Neuen Testaments sowie seine Geschichte bis in die Gegenwart. Neben dem herkömmlichen Unterricht wird darauf geachtet, dass die Jugendlichen auch an einem erlebnis- und erfahrungsorientierten Programm partizipieren können.
Themenfelder in der JuKi und im Konfunterricht sind z.B.: Lebensbilder bieten Orientierung, Begegnungen mit anderen Lebenswelten, weltweite Kirche – weltweite Solidarität oder die Zürcher Reformation.
Für Kinder und Jugendliche
Öffnet ab 1. März wieder!