
Der Kirchenkreis drei bietet ein breites Angebot von Veranstaltungen und Aktivitäten.
Ausgehend von Dorothee Sölles Mystik wandte sich die Gruppe zunächst
der liberalen Theologie zu, dann beschäftigte sie sich mit Philosophen
der Aufklärung und gelangte schliesslich zu Denkern unserer Zeit. Wir
haben das Bedürfnis, über Fragen des (guten) Lebens nachzudenken
und uns darüber auszutauschen. Alle Interessierten sind eingeladen.
Herzlich willkommen bei uns im Literaturkreis!
Wir sind eine kleine aufgestellte Seniorinnengruppe, ursprünglich im
Sihlfeld beheimatet, die sich freut, ihren Treff für Frauen aus dem
ganzen Kirchenkreis zu öffnen. Gemeinsam wählen wir jeweils ein
Buch aus, das die Leitung oder eine Freiwillige abschnittsweise vorliest.
Atem- und Achtsamkeitsmeditation (seit 2006)
Ort: Bethaus, Schlossgasse 10, 8003 Zürich, bei Schmiede Wiedikon
Zeit: mittwochs, 17.30 bis 18.30 Uhr
Daten:
27. Jan bis 3. Februar (2x), 3. März bis 24. März (4x), 7. April bis 21. April (3x), 19. Mai bis 30. Juni (7x) 25. Aug bis 8. Sept (3x), 27. Okt bis 1. Dez (6x)
Leitung: Pfarrerin Sara Kocher, Leitung An den Daten 14. April, 2. /23./30. Juni: Leitung Elizabeth Arndt, (im 2. Jahr Ausbildung zur Meditationslehrerin bei der Meditation Schweiz)
Nach dem Vorbild der religions-philosophischen Salons
Im März 2020 hätte das Casa Theophil im Pfarrhaus starten sollen, aber
Corona hat es verhindert. Nun greifen wir es wieder auf, führen es
vorderhand aber im Zentrum Wiedikon durch.
Balance Beruf - Privatleben
Als Väter mit Kindern zuhause leben wir täglich im Spannungsfeld
zwischen Arbeitswelt, Familienwelt und Eigenwelt. Der Alltag in
dieser «verrückten» Zeiten ist komplex, abwechslungsreich und
emotional herausfordernd, selten erholsam. Wir sind an aktiver
Vaterschaft interessiert und wollen als Vater, Partner und Mann in
der Familie präsent sein… Wie gelingt es uns, Arbeits-und Familien-
leben kreativ und selbstbestimmt zu gestalten? Was motiviert uns
und gibt uns Kraft? Wo erholen wir uns und wie geniessen wir diese
einmalige Zeit in unserem Leben?