
Unsere Kirchgemeinde hält viele Angebote für Sie bereit – vielleicht möchten Sie ja einfach gerne einmal irgendwo hineinschauen oder mitmachen? Wir laden Sie ein mit Gleichgesinnten zu arbeiten und zu relaxen, sich zu informieren und sich auszutauschen, zu spielen oder zu meditieren und vieles mehr. Vielleicht haben Sie aber auch Ideen für neue Themen oder Sie haben Lust, selber eine neue Gruppe aufzubauen.
In den kommenden Treffen nehmen wir biblische Pflanzen zum Ausgangspunkt unserer Gespräche.
1705125.03.2023Themen, die im Casa TheoPhil bereits behandelt worden sind: «Was ist Neid?», «Was bedeuten uns Bäume?», «Ist Wut gut?», «Kann ich Fernste lieben?», «Warum reisen wir?», «Welche Vision kann uns retten?».
1705120.03.2023
Spätere Lebensphasen ermöglichen oft Aktivitäten, für die in jüngeren Jahren wenig Raum vorhanden war. Die Kräfte können neu eingesetzt werden, auch für die Gemeinschaft. Die Zeit wird bewusster wahrgenommen, der Rhythmus des Lebens anders gelebt.
Der Kirchenkreis drei bietet verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen oder einfach Gast zu sein.
Mittwochs, 14 Uhr | Unsere kleine aufgestellte Seniorinnengruppe wählt gemeinsam jeweils ein Buch aus, das die Leitung oder eine Freiwillige abschnittsweise vorliest.
1705113.03.2023«Tisch drü» im Seniorama Burstwiese und Mittagstisch Friesenberg im KGH Friesenberg.
Wir freuen uns, Sie an einem der kommenden Mittagessen begrüssen zu dürfen!1705126.03.2023Am letzten Dienstag im Monat besammelt sich immer eine Wandergruppe aus unserem Kirchenkreis drei um 13 Uhr, meist beim Bahnhof Wiedikon.
1705127.03.2023
Die Bibelgespräche gehen in eine weitere Runde. In den kommenden Treffen nehmen wir biblische Pflanzen zum Ausgangspunkt unserer Gespräche.
→Alle Interessierten sind eingeladen, Bücher mitzubringen, die sie gern in geselliger Runde lesen und besprechen wollen. Wir wählen «unser» nächstes Buch gemeinsam aus. Mit Sozialdiakonin Christina Falke
→…Innehalten… Meditation im Alltag. Atem- und Achtsamkeitsmeditation (seit 2007). Leitung: Elizabeth Arndt, diplomierte interreligiöse Meditationslehrerin (Meditation Schweiz)
→Ausgehend von Dorothee Sölles Mystik wandte sich die Gruppe zunächst der liberalen Theologie zu, dann beschäftigte sie sich mit Philosophen der Aufklärung und gelangte schliesslich zu Denkern unserer Zeit. Wir haben das Bedürfnis, über Fragen des (guten) Lebens nachzudenken und uns darüb...
→Alle Anlässe für Erwachsene finden Sie im Kalender.