
Spätere Lebensphasen ermöglichen oft Aktivitäten, für die in jüngeren Jahren wenig Raum vorhanden war. Die Kräfte können neu eingesetzt werden, auch für die Gemeinschaft. Die Zeit wird bewusster wahrgenommen, der Rhythmus des Lebens anders gelebt.
Der Kirchenkreis drei bietet verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen oder einfach Gast zu sein.
© Mathilde-Clerc
Am letzten Dienstag im Monat besammelt sich immer eine Wandergruppe aus unserem Kirchenkreis drei um 13 Uhr beim Bahnhof Wiedikon. Wander- leiterin ist Mathilde Clerc. Sie leistet seit vielen Jahren Freiwilligenarbeit für unsere Kirche und ist vor allem durch ihre Vorträge über ihre faszinierenden Kulturreisen bekannt.
Wandern in der Natur kann meditativ sein. Wandern in der Gruppe fördert die Geselligkeit sowie den Zusammenhalt unter den mitmachenden Mitgliedern. Zum Mitwandern sind alle herzlich eingeladen. Die Wanderungen sind einfach und kurz.
Über die Durchführung sowie die von Ihnen zu lösende Fahrkarte erkundigen Sie sich am besten vorgängig bei Mathilde Clerc, 044 462 18 66
Bahnhof Dübendorf
Dienstag, 31. Januar, 13 Uhr,
Besammlung Bahnhof Dübendorf
Alles der Glatt entlang bis Schwamendingen ca 1 Stunde. Einkehr am Schwamendingerplatz
Bahnhof Wiedikon
28. Februar 2023, 13 Uhr
Besammlung: 13 Uhr, beim Eingang zum Bahnhof Wiedikon
Von Schwamendingen der Glatt entlang bis nach Glattbrugg (ca. 1 h)
Goldbrunnenplatz
25. April 2023, 13 Uhr
Besammlung: 13 Uhr, Goldbrunnenplatz beim Bus 32, Richtung Holzerhurd
Um die Katzenseen (ca. 2 h)
Bahnhof Wiedikon
30. Mai 2023, 13 Uhr
Besammlung: 13 Uhr, beim Eingang zum Bahnhof Wiedikon
Wetzikon – Grüningen – zum Lützelsee – Hombrechtikon (ca. 2 ½ h)
Bahnhof Wiedikon
27. Juni 2023, 13 Uhr
Besammlung: 13 Uhr, beim Eingang zum Bahnhof Wiedikon
Stettbach – Schwamendingen –
hinauf zum Zoo – Klösterli (ca. 2 h)
Spätere Lebensphasen ermöglichen oft Aktivitäten, für die in jüngeren Jahren wenig Raum vorhanden war. Die Kräfte können neu eingesetzt werden, auch für die Gemeinschaft. Die Zeit wird bewusster wahrgenommen, der Rhythmus des Lebens anders gelebt.
Der Kirchenkreis drei bietet verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen oder einfach Gast zu sein.
Mi, 8. Februar, 9–11 Uhr mit Pfarrer Christoph Walser
1705
Ausgehend von Dorothee Sölles Mystik wandte sich die Gruppe zunächst der liberalen Theologie zu, dann beschäftigte sie sich mit Philosophen der Aufklärung und gelangte schliesslich zu Denkern unserer Zeit.
Nächstes Datum 2023: 10. Februar
Zeit: Einmal im Monat an einem Freitag, 14 bis 17 Uhr
Ort: Zentrum Sihlfeld, Brahmsstrasse 100, 8003 Zürich
Informationen: 044 465 45 14, christina.falke@reformiert-zuerich.ch