
Huldrych Zwingli (auch Huldreych, Huldreich und Ulrich Zwingli; * 1. Januar 1484 in Wildhaus; † 11. Oktober 1531 in Kappel am Albis) war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator.
Aus der Zürcher und der Genfer Reformation ging die reformierte Kirche hervor (→Reformation und Gegenreformation in der Schweiz).
Unser Zwingli sagte letzte Woche ciao zum Kirchegemeindehaus Bederstrasse und begrüsste seinen neuen Wohnort in der Kirche Leimbach.
Dort kann er jederzeit zu den Öffnungszeiten der Kirche Leimbach besucht werden.
Videodokumentation über den Umzug
Hier erfahren Sie mehr zur Geschichte der "Zwinglistatuen" in den zwölf Kirchenkreisen in Zürich
https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/die-zwinglis-kommen-wieso-diese-zwoelf-statuen-bald-ueberall-in-der-stadt-stehen-135311008
Unsere Bildergalerie zum Umzug Zwinglis (doppelklick vergrössert die Ansicht)
Wir feiern jeden Mittwoch um 19:15 bis 20:00 Uhr in der Alten Kirche Wollishofen und laden Sie herzlich ein. Einige Gebete finden Sie hier.
1692Sie können auch online mit uns feiern. Online-Gottesdienste werden als Aufzeichnung oder im Livestream angeboten. Mehr erfahren Sie hier.
1692Im Kirchenkreis zwei gibt es pro Monat zwei Lesepredigten aus unseren Gottesdiensten zum Download auf der Homepage und zum Versand an interessierte Gemeindeglieder.
Die Broschüre der Predigtreihe zu den Glasfenstern von Max Hunziker in der Alten Kirche Wollishofen findet sich online hier.
1692