
Platons Werk besteht aus einer Vielzahl von Dialogen, in denen als Gesprächsführer fast immer Sokrates auftritt. Platon hat jedoch erst etliche Jahre nach dem Tod des Sokrates (399 v.Chr.) mit Schreiben begonnen. Platons Texte faszinieren durch ihre Vielstimmigkeit und die Vielfalt der verhandelten Fragen. Die verschiedenen Dialogfiguren vertreten unterschiedliche und sich entwickelnde Auffassungen. Was die Auffassung Platons ist, ist selten eindeutig festzumachen. Aber das ist vielleicht auch nicht so wichtig, denn wer die Texte liest, wird selbst in den Dialog hineingezogen und muss sich seine eigene Auffassung bilden, das eigene Philosophieren tritt in den Vordergrund.
Wir werden die folgenden Dialoge lesen: Menon, Symposion, Apologie des Sokrates.
Organisation: Pfrn. Galina Angelova, Projektleitung Green City Spirit
Einleitung und Moderation: Alois Rust, pensionierter Philosophiedozent, Universität Zürich
Dienstag, 5. September; 3. Oktober; 7. November; 5. Dezember
Jeweils 19.30 bis 21 Uhr, Greencity, Gemeinschaftsraum Stadtgarten, Maneggplatz 34, 8041 Zürich
Hinweis zum Abend am 3. Oktober: Dieser findet im kleinen Gemeinschaftsraum an der Allmendstrasse 149 statt
Weitere Hinweise finden Sie hier
Auch in diesem Jahr finden in der Enge, in Leimbach und in Wollishofen wieder die beliebten Weihnachtsspiele satt. Macht mit, wir freuen uns auf Euch!
16921Am 29. Oktober und 4. November finden wieder die beliebten Jahreskonzerte der Gospel Singers Wollishofen statt.
Die Leimbacher Konzerte gehen ins 52. Jahr ihres Bestehens und starten am 11. November die neue, verkürzte Reihe «Kontraste»
Anlässlich der Woche der Religionen und im Rahmen der Veranstaltungsreihe «500 Jahre Disputation» findet am Sonntag, 12. November eine Doppelveranstaltung statt
1692Hier geht es direkt zur aktuellen Ausgabe des reformiert.lokal
Ältere Ausgaben finden sich im Archiv.
Im Kirchenkreis zwei gibt es pro Monat zwei Lesepredigten aus unseren Gottesdiensten zum Download auf der Homepage und zum Versand an interessierte Gemeindeglieder.
1692