
Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für jemanden da. Die heute Kollekte geht daher zu Gunsten der Telefonnummer 143. Mit einer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Bestehen und zur Weiterentwicklung der Dargebotenen Hand. Die Gelder werden zweckgebunden eingesetzt und über ihre Verwendung herrscht Transparenz. Der Grossteil der Gelder fliesst in die Ausbildung, Weiterbildung und Betreuung der Freiwilligen.
Spenden
IBAN: CH 37 0900 0000 3001 41439
PC: 30-14143-9
Termin: 21. Februar 2021, Alte Kirche Wollishofen
Pfarrteam: Jürg Baumgartner 044 482 70 08 /
Gudrun Schlenk 044 201 02 87 / Galina Angelova 044 482 70 04 /
Daniel Brun 079 415 37 32 / Joachim Korus 079 306 33 46 /
Dr. Ilona Monz 044 485 40 34
Diakonieteam: Helen Hollinger 044 485 40 33 /
Manuela Rapold 044 485 40 36 / Heidi Stäheli 044 201 06 31
Ab 11. September 2020 gilt analog zu Schulen und öffentlichen Räumen der Stadt Zürich wie in Museen und auf Ämtern auf Beschluss und Anweisung des Krisenstabs der Kirchgemeinde Zürich eine generelle Maskenpflicht in kirchlichen Gebäuden.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen sowie unsere Schutzkonzepte.
Der Song spricht von einer unbeschwerten Kindheit, nach der man sich zurücksehnt. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, ihr singt und spielt uns aus dem Herzen.
16921Im Gedenken an die an Corona verstorbenen Menschen werden am Freitag, 5. März in der ganzen Schweiz die Kirchenglocken läuten.