Ein weiser Pfarrer hat sie Wegwerfprodukte genannt. Und Rhetorikerinnen betonen, dass sie Reden und keine Schreiben seien. Predigten sind Sprechakte, und was hier ins Netz gestellt wird, sind Manuskripte, nicht mehr. Wenn sie als solche indessen ein Gemeindeglied in den Ferien am fernen Strand an zuhause erinnern oder einen im Schreibstau im Internet surfenden Kollegen zur nächsten Zeile inspirieren, dann – ja, was will man dann mehr?
Ein weiser Pfarrer hat sie Wegwerfprodukte genannt. Und Rhetorikerinnen betonen, dass sie Reden und keine Schreiben seien. Predigten sind Sprechakte, und was hier ins Netz gestellt wird, sind Manuskripte, nicht mehr. Wenn sie als solche indessen ein Gemeindeglied in den Ferien am fernen Strand an zuhause erinnern oder einen im Schreibstau im Internet surfenden Kollegen zur nächsten Zeile inspirieren, dann – ja, was will man dann mehr?
MICHA
Predigtreihe vom 10. Januar bis Palmsonntag1794
→
SOMMERREIHE 2020 BIBLISCHE REISEORTE
Predigreihe vom 12. Juli bis 16. August 202008.07.2020
→
PREDIGTEN ZU ONLINE-GOTTESDIENSTEN
Damit Sie die Predigten der Online-Gottensdienste nicht nur hören, sondern auch lesen können.
→
DEN ANFANG HÖREN - PREDIGTEN ZUM MARKUSEVANGELIUM
Predigtreihe Januar bis März 2020
→
SOMMERGOTTESDIENSTE 2019 - STEIN UM STEIN
Predigtreihe vom 14. Juli bis 18. August 2019
→
FRAUEN UND MÄNNER AUS DER BIBEL
Predigtreihe Januar bis März 20191794
→
SOMMERGOTTESDIENSTE 2018
Gottes Körper: Die Bilder des bilderlosen Gottes1794
→
VATER UNSER
Predigtreihe Januar bis März 2018
→
SOMMERGOTTESDIENSTE 2017
«Von Balsamduft und Brandgeruch» oder «Glaube geht durch die Nase»1794
→
BRIEF DES APOSTELS PAULUS AN DIE GALATER
Paulus von Tarsus, ein Mann der vielen Kontraste.
Januar bis März 2017
→
SOMMERGOTTESDIENSTE 2016
Von irdischen und himmlischen Klängen1794
→
EXODUS
Predigtreihe Januar bis März 2016
→
GENESIS
Predigtreihe Januar bis Juli 20151794
→
SOMMERGOTTESDIENSTE 2014
"Komm in meinen Garten"
→
APOKALYPSE DES JOHANNES
Predigtreihe 2014
→
PSALMEN
2013 predigte das Pfarrteam über Psalmen1794
→