
Ob Sonntagsgottesdienst oder Vesper am Freitagabend oder Taizéfeier zu Kerzenlicht, ob eine Feier mit den Kleinsten oder eine Andacht im Alterszentrum – es gibt viele Arten einen Gottesdienst zu erleben.
Eins ist allen gemeinsam: Das gemeinschaftliche Feiern, das einlädt zum Singen und Hören, zum Klagen und Loben, zum Bitten und Danken und das Raum bietet, sich Gottes Nähe zu öffnen. Der Gottesdienst ist das Herz des kirchlichen Lebens und stärkt Glaube, Liebe und Hoffnung, die uns durch den Alltag tragen.Eine Alternative zum Sonntagsgottesdienst bietet die urchristlich anmutende Abendfeier nach Iona.
1Kirche Oerlikon, Oerlikonerstrasse 99, 8057 Zürich
Jeden Dienstag 13-13.20 Uhr
Die halbe Stunde Musik Wort Stille ist eine ökumenisch offene Feier für Menschen aus verschiedenen Konfessionen. Stille
1«Ich habe von eurem Glauben gehört»
Freitag, 3. März, 19 Uh, Evangelisch-methodistische Kirche, Regensbergstrasse 148, 8050 Zürich
1794Einmal im Monat (an Feiertagen sogar 3 zusätzliche) wird auf Tele Züri und auf YouTube ein Video-Gottesdienst ausgestrahlt.