Bildung & Kultur im Kirchenkreis zwölf

Das Weltgeschehen, die Politik und die Zukunft sind eng verknüpft mit dem Glauben und der biblischen Geschichte.

BILDUNG&BEGEGNUNG B&B


Wir führen monatliche Begegnungen durch für alle, die gerne ei-nen Anlass mit anregenden Referenten oder eine interessante Führung erleben wollen. Wichtiger als das Alter ist die Neugierde auf Neues und Schönes in freundschaftlicher Gemeinsamkeit.

Dieses Angebot der reformierten und der römisch-katholischen Kir-chen Oerlikon richtet sich an alle, unabhängig von Alter, Geschlecht, Wohnort oder Glaubensrichtung. Es findet monatlich – in der Regel am letzten Freitag des Monats – eine Veranstaltung statt. Etwa drei Wochen vor jedem Anlass erscheint ein Flyer, der detaillierte Angaben und etwaige Abweichungen vom Halbjahresprogramm enthält. Interessierten stellen wir den jeweiligen Flyer gerne auch per Post oder Mail zu.

Die Kosten für auswärtige Veranstaltungen (Fahrpreis, Eintritte, Führungen) bezahlen die Teilnehmer an Ort und Stelle. In der Regel ist aus organisatorischen Gründen eine Voranmeldung erforderlich. Bei den Veranstaltungen im reformierten und im katholischen Kirchgemeindehaus wird ein Unkostenbeitrag von Franken 10.00 erhoben. Eine Voranmeldung ist in diesem Falle nicht nötig.

Für Fragen und Anregungen steht Myrta Ruf, 044 311 99 78, E-Mail, gerne zur Verfügung. Bitte auch den Anrufbeantworter benutzen!

Halbjahresprogramm 2023

FR 28.04.23
14:30 – 17:00
KGH Oerlikon - Kompletter Saal, Baumackerstrasse 19, 8050 Zürich, Lageplan

Bildung & Begegnung

Karl Barth heute

Eine Veranstaltung der ökumenischen Gruppe Bildung & Begegnung

Aktuell

Bildung & Kultur im Kirchenkreis zwölf

Das Weltgeschehen, die Politik und die Zukunft sind eng verknüpft mit dem Glauben und der biblischen Geschichte.

BIBELGRUPPE


In der Bibelgruppe lassen wir uns von fortlaufenden Texten der Bibel oder thematischen Themen ansprechen.17941

BIBELSTUNDE


Apokalypse Jesu Christi – Das Buch Offenbarung17941

BILDUNGSABENDE


Als reformierte Kirche legen wir grossen Wert auf Erwachsenenbildung.17941

BUCHLEKTÜRE AM CHEMINÉE


Ein Diskussionsangebot im Winterhalbjahr17941

FRAUEN LESEN


Literatur-Gespräche für Frauen

ÖKUMENISCHE GESPRÄCHSGRUPPE


Der ökumenische Dialog gibt uns die Möglichkeit, in einer sich verändernden Gesellschaft Brücken zu bauen.1

PHILO-CAFÉ


Miteinander reden, Erfahrungen austauschen, Erkenntnisse gewinnen – dies alles in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung.1794

TISCHGESPRÄCHE IN DER WASSERKIRCHE


Wollen Sie mit uns ins Gespräch kommen?

1

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.