
Das Weltgeschehen, die Politik und die Zukunft sind eng verknüpft mit dem Glauben und der biblischen Geschichte.
Unter dem Titel «Tischreden» versteht man für gewöhnlich die Diskussionen, die am Tisch von Martin Luther stattgefunden haben. Die Gesprächsinhalte dieser Tischreden kannten bereits im 16. Jahrhundert keine Tabus. Alles, was am Tag vorgefallen war, alle Fragen und Zweifel, die man hatte, konnten bei Tisch besprochen und offen diskutiert werden. An diese Tradition knüpft das Diskussionsangebot an, das im Kirchenzentrum Saatlen stattfindet.
Mit einer kleinen Änderung: Nicht der Pfarrer, sondern Sie bringen die Themen mit. Egal, ob Sie über Glaubenskrise, Konsumgesellschaft, Haben oder Sein, Gut und Böse, Glück und Leid oder über andere Themen reden möchten oder einfach mal «nur» zuhören wollen, was die Anderen dazu meinen und sagen – das Angebot steht offen. Voraussetzungen müssen Sie keine mitbringen, nur die Bereitschaft, sich nicht nur mitteilen zu wollen, sondern Ihre Zeit und Ihre Gedanken mit anderen zu teilen.
Leitung: Pfarrer Jiri Dvoracek
Kirchenzentrum Saatlen, mittwochs, 19 – 20.30 Uhr
Das Weltgeschehen, die Politik und die Zukunft sind eng verknüpft mit dem Glauben und der biblischen Geschichte.
Ein Angebot der reformierten Kirche Zürich und der römisch-katholischen Kirche Zürich-Oerlikon
1794